Skip to main content

Schule klingt

Es braucht nicht viel, um den Schulalltag mit einfachen musikalischen Mitteln zu strukturieren und zu beleben. Auch wenn Musik nicht Ihre Sache ist, finden Sie in diesem Kurs einen lustvollen Zugang zu Musik mit Kindern (1.–6. Klasse).

Eckdaten

Abschluss
Teilnahmebestätigung
Unterrichtssprache
Deutsch

Lange Schultage – müde, matte Kinder. Es braucht nicht viel, um den Schulalltag mit einfachen musikalischen Mitteln zu strukturieren und zu beleben. Ein gesungenes Lied erhöht die Sauerstoffzufuhr, ein Trommelwirbel auf Bänken und Schenkeln belebt die Sinne und lockert den Unterricht auf. Musikalische Spiele eignen sich zur Gestaltung von Einstiegen, Übergängen und Abschlüssen. Der Kurs richtet sich an Lehrpersonen, die ohne spezielle musikalische Vorkenntnisse einen unbeschwerten Umgang mit Klang und Rhythmus im Unterricht finden möchten, um damit das Lernklima zu fördern. Inhalte: Einfache Lieder zum Bewegen, Lockern, Anregen und Zentrieren; Körperklänge (Bodypercussion), Call-Response; rhythmische Muster als Liedbegleitung; Klangspiele und Improvisation; Instrumente in der Klasse; Hör- und Konzentrationsspiele.

Zielpublikum

Wiedereinsteiger/innen, Lehrpersonen Zyklus 1, Lehrpersonen Zyklus 2

Preis

CHF 288.00

Finanzierung

AG: 100% Kanton (A), SO: 50% Kanton / 50% Gemeinde (B)
Erläuterung zur Finanzierung

Kursleitung

Reto Trittibach, Dozent für Musikpädagogik PH FHNW

Anmeldung

Standort

Institut Weiterbildung und Beratung, Brugg-Windisch

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Pädagogische Hochschule Institut Weiterbildung und Beratung, Raum 6.2B03 Bahnhofstrasse 6 5210 Windisch
Diese Seite teilen: