Skip to main content

Neue Deutschlehrmittel für den Zyklus 1

Im Kurs werden neue Deutschlehrmittel (Die Sprachstarken, Deutsch, Sprachwelt) einander gegenübergestellt. Der Schwerpunkt liegt auf dem Vergleich der verschiedenen Ansätze, mit denen Kindern lesen und schreiben gelehrt wird.

Eckdaten

Abschluss
Teilnahmebestätigung
Unterrichtssprache
Deutsch

Mit der Einführung des Lehrplans 21 ist die Lehrmittellandschaft in Bewegung geraten. Viele Lehrmittel mussten von Grund auf überarbeitet oder völlig neu konzipiert werden. Dies hat zur Folge, dass im Moment auf dem Markt viele neue Deutschlehrmittel zu finden sind. Die Wahl eines neuen Lehrmittels ist gerade im ersten Zyklus vor allem von der Frage bestimmt, wie Kindern lesen und schreiben gelehrt wird. Dies ist deshalb wichtig, da sich je nach Ansatz unterschiedliche Lernwege für das Lesen- und Schreibenlernen ergeben. Die unterschiedlichen Ansätze werden vorgestellt, verglichen und diskutiert sowie teilweise selbst erprobt. Des Weiteren wird das jeweilige Konzept der Lehrmittel betrachtet.

Zielpublikum

Lehrpersonen Zyklus 1

Preis

CHF 288.00

Finanzierung

AG: 100% Kanton (A), SO: 50% Kanton / 50% Gemeinde (B)
Erläuterung zur Finanzierung

Kursleitung

Andrea Quesel-Bedrich, Dozentin für Deutschdidaktik und Mehrsprachigkeit im Kindesalter PH FHNW

Anmeldung

Standort

Institut Weiterbildung und Beratung, Solothurn

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Pädagogische Hochschule – Institut Weiterbildung und Beratung Obere Sternengasse 7 4502 Solothurn
Diese Seite teilen: