Skip to main content

Theater in der Schule – outside the box!

Ausserschulische Lernorte bieten viel Stoff für theatrale Impulse! Das Weiterbildungsformat richtet sich an theaterpädagogisch interessierte Lehrpersonen, die Lernorte mit neuen theatralen Arbeitsweisen und Versuchen bespielen wollen.

Eckdaten

Abschluss
Teilnahmebestätigung
Unterrichtssprache
Deutsch

Gemeinsam schnappen wir frische Luft: Raus aus dem Schulzimmer – dahin, wo die Abwechslung wartet! Mit theatralen Experimenten, Versuchsanordnungen und Perspektivenwechseln begeben wir uns auf die Suche nach Möglichkeiten, ausserschulische Lernorte mit theaterpädagogischen Arbeitsweisen spielerisch zu erkunden. Dabei machen wir Lernprozesse theatral erlebbar: Wir erfahren die Umgebung mit allen Sinnen, unser Körper denkt mit!

Es sind keine theaterpädagogischen Vorkenntnisse nötig, lediglich der Mut, Lernsituationen anders zu begegnen.

Zielpublikum

Lehrpersonen Zyklus 2, Lehrpersonen Zyklus 3

Preis

CHF 576.00

Finanzierung

AG: 100% Kanton (A), SO: 50% Kanton / 50% Gemeinde (B)
Erläuterung zur Finanzierung

Kursleitung

Ramona Gloor, Wissenschaftliche Mitarbeiterin Beratungsstelle Theaterpädagogik PH FHNW
Christine Schmocker, Theaterpädagogin

Anmeldung

Standort

Institut Weiterbildung und Beratung, Brugg-Windisch

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Pädagogische Hochschule Institut Weiterbildung und Beratung, Raum 6.2B03 Bahnhofstrasse 6 5210 Windisch
Diese Seite teilen: