Grundstein für ein Konzept Digitale Medien
Der Kurs zeigt Bausteine, Strategien und Dienstleistungen zur Erstellung eines pädagogischen Konzepts zur Nutzung digitaler Medien in Schule und Unterricht auf.
In der ersten Veranstaltung lernen Sie Bausteine eines pädagogischen Konzepts zur Nutzung digitaler Medien in Schule und Unterricht kennen. Je nach Ihren Bedürfnissen können Sie am ersten Kurstag mit der Kursleitung eine Beratungsvereinbarung bzw. ein Coaching in die Wege leiten.
Auf dieser Basis sind Sie in der Lage, die Erarbeitung eines eigenen Konzepts für Medien und Informatik resp. Informatische Bildung zu initiieren. Bei der zweiten Veranstaltung ziehen wir gemeinsam Bilanz über Ihre Erfahrungen und den Stand Ihrer Entwicklungsarbeit im vergangenen Quartal.
Die inhaltlichen und strategischen Inputs orientieren sich am Modul «Medien und Informatik» im Lehrplan 21 resp. den Regelstandards «Informatische Bildung».
Zielpublikum
Lehrpersonen Zyklus 1, Lehrpersonen Zyklus 2, Lehrpersonen Zyklus 3
Preis
CHF 288.00
Finanzierung
AG: 100% Kanton (A), SO: 100% Kanton (A)
Erläuterung zur Finanzierung
Kursleitung
Stanley Schwab, Dozent für Medienpädagogik PH FHNW