Elektrizität und Magnetismus
Die Teilnehmenden arbeiten sich sowohl in die Theorie wie auch praktisch-experimentell in das Gebiet des Elektromagnetismus ein und lernen Aufgaben und Experimente kennen, um sie gewinnbringend im Unterricht einzusetzen.
Der Kurs bietet eine fachwissenschaftliche Einführung in Elektrizität und Magnetismus, ebenso geeignet für Einsteiger wie auch als Auffrischung für Lehrpersonen mit Erfahrung. Fachdidaktische Inputs (Aufgaben, Demo-Experimente, Schüler/-innen-Experimente, Lernkontrollen, Ideen für Projekte wie Solarenergie, Elektromotoren etc.) zeigen Einsatzmöglichkeiten im eigenen Unterricht auf. Inhalte sind insbesondere: elektrische Spannung und elektrischer Strom, elektrische Leitung und Widerstand, Permanentmagnete und Elektromagnete, Elektromotoren, Induktion und Lenzsche Regel, Generatoren, Stromproduktion, moderne Physik.
Zielpublikum
Lehrpersonen Zyklus 3
Preis
CHF 432.00
Finanzierung
AG: 100% Kanton (A), SO: 50% Kanton / 50% Gemeinde (B)
Erläuterung zur Finanzierung
Kursleitung
Tibor Gyalog, Prof.Dr., Leiter Professur Naturwissenschaftsdidaktik PH FHNW