Skip to main content

Ich hätte da eine Frage … – sexuelle Bildung, die wirkt

Die Teilnehmenden reflektieren ihre eigene Haltung und lernen Methoden kennen, um den Sexualunterricht sicher zu gestalten sowie Fragen der Schülerinnen und Schüler zu Liebe und Sexualität kompetent und wertschätzend zu beantworten.

Eckdaten

Abschluss
Teilnahmebestätigung
Unterrichtssprache
Deutsch

Schülerinnen und Schüler stellen viele Fragen zu Liebe, Sexualität und Freundschaft. Im Kurs thematisieren wir, wie Sie als Lehrperson auf solche Fragen altersadäquat und wertschätzend antworten können. Sie setzen sich mit Ihrer eigenen Haltung auseinander und können Stolpersteinen ausweichen. Sie fühlen sich sicher und kompetent, wenn Sie über Zeugung, Schwangerschaft, Verhütung, Beziehung, Gefühle, Pubertät, Gender, Sexismus oder sexuell übertragbare Infektionen sprechen. Sie lernen Methoden kennen, um vielfältig und spannend zu unterrichten und die Schülerinnen und Schüler dort abzuholen, wo sie mit ihren Fragen stehen. Wir achten zudem, wenn es um Sexualität geht, auf die Sprache, die wir benutzen, und Sie erfahren, welche Ausdrücke Sie besser den Schülerinnen und Schülern überlassen. Informationen und neues Wissen über sexuelle Gesundheit runden den Kurs ab.

Zielpublikum

Lehrpersonen Zyklus 2, Lehrpersonen Zyklus 3

Preis

CHF 432.00

Finanzierung

AG: 100% Kanton (A), SO: 50% Kanton / 50% Gemeinde (B)
Erläuterung zur Finanzierung

Kursleitung

Michael Ganz, Geschäftsleiter Sexuelle Gesundheit Aargau/Sexualpädagoge
Sibylle Ming, Fachfrau sexuelle Gesundheit in Bildung und Beratung
Cynthia Zurkirchen, Sexualpädagogin

Anmeldung

Standort

Institut Weiterbildung und Beratung, Brugg-Windisch

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Pädagogische Hochschule Institut Weiterbildung und Beratung, Raum 6.2B03 Bahnhofstrasse 6 5210 Windisch
Diese Seite teilen: