Praxisbegleitung Kindergarten
Unter fachkundiger Anleitung bearbeiten Sie während des Jahres verschiedene Themen des Kindergartenalltags, wie beispielsweise eine gute Rhythmisierung des Unterrichts oder kompetenzorientiertes Beurteilen, und erhalten damit neue Gestaltungsideen.
Möchten Sie gerne mit anderen Kindergartenlehrpersonen und unter kundiger Leitung Ihre Praxis weiterentwickeln?
In vier übers Jahr verteilten Treffen widmen Sie sich dem Thema, einen gut rhythmisierten und strukturierten Kindergartenalltag mit den Kindern zu gestalten. Kooperatives Lernen, themenbezogene Spiel- und Lernfelder, der Aufbau von lernförderlichem Feedback mit jüngeren Kindern oder die Anwendung des Einschätzungsbogens sind einige mögliche Themenschwerpunkte. Die definitive Themenwahl trifft die Praxisgruppe zusammen mit der Kursleitung.
Konkrete Praxisbeispiele, Fachinputs, Intervisionen sowie Gruppen- und Einzelarbeiten begleiten den fachlichen Austausch und unterstützen den Transfer ins eigene Berufsfeld.
Zielpublikum
Schulische Heilpädagogen/Heilpädagoginnen, Lehrpersonen Zyklus 1
Preis
CHF 486.00
Finanzierung
AG: 100% Kanton (A), SO: 50% Kanton / 50% Gemeinde (B)
Erläuterung zur Finanzierung
Kursleitung
Denise Hediger, Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur Bildungsmanagement und Schulentwicklung PH FHNW