Skip to main content

Industriefilz – ein moderner, farbiger Werkstoff

Das fantasievolle und kreative Verarbeiten von Industriefilz im Kindergarten und in der Unterstufe ist Kursthema. Die Kursteilnehmerinnen und -teilnehmer lernen verschiedene Industriefilze und deren Eigenschaften kennen und können sie im Unterricht gezielt einsetzen.

Eckdaten

Abschluss
Teilnahmebestätigung
Unterrichtssprache
Deutsch

Industriefilz ist ein moderner, farbiger Werkstoff, der sich gut für den Unterricht mit Kindern eignet. Wir formen und gestalten den Filz mittels Handnähen, Stanzen, Nass- und Trockenfilzen. Die Teilnehmenden entwickeln praktische Beispiele für den Unterricht, den individuellen Bedürfnissen angepasst. Beispiele für die kompetenzorientierte Umsetzung stehen bereit. Die Teilnehmenden nehmen eine Ideenbörse von lehrplanorientierten, didaktischen Möglichkeiten mit nach Hause.

Zielpublikum

Lehrpersonen Zyklus 1

Preis

CHF 414.00 Kostenanteil: CHF 50.00

Finanzierung

AG: 100% Kanton (A), SO: 50% Kanton / 50% Gemeinde (B)
Erläuterung zur Finanzierung

Kursleitung

Nicole Sturzenegger, Lehrerin Textiles und Technisches Gestalten

Anmeldung

Standort

Institut Weiterbildung und Beratung, Brugg-Windisch

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Pädagogische Hochschule Institut Weiterbildung und Beratung, Raum 6.2B03 Bahnhofstrasse 6 5210 Windisch
Diese Seite teilen: