Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Weiterbildung – Pädagogische...
      Kurse
      Jetzt bestimmen wir! Partizipation konkret

      Jetzt bestimmen wir! Partizipation konkret

      Anhand von praxiserprobten Unterrichtsbausteinen zeigen wir Ihnen auf, wie Partizipation gefördert werden kann und stellen Ihnen verschiedene Umsetzungen von Lehrpersonen – beispielsweise zum Thema «faire Regeln gemeinsam bestimmen» – vor.

      Eckdaten

      Abschluss
      Teilnahmebestätigung
      Unterrichtssprache
      Deutsch
      Daten und Anmeldung

      Mobile navi goes here!

      In der Weiterbildung «Jetzt bestimmen wir! Partizipation konkret» zeigen wir Ihnen zahlreiche konkrete partizipationsfördernde Ideen für die Zyklen 1 und 2 auf, z. B.:

      • verschiedene Entscheidungsformen kennenlernen und anwenden
      • Klassenrat
      • über Macht nachdenken
      • partizipativ Geburtstag feiern

      Die Bausteine für die Schüler*innen sind dabei meist spielerisch gestaltet. Im Kurs wechseln sich Präsentationen von praxiserprobten Unterrichtsbeispielen aus dem Dossier «WeitBlick NMG» mit Inputs zu Partizipation in der Schule und den damit verbundenen Erwartungen und Herausforderungen ab. Eine Praxisexpertin berichtet zudem von ihren Erfahrungen und Umsetzungen. Die Kursteilnehmenden tauschen sich in Gruppen über ihre Erfahrungen aus und entwickeln eigene Ideen der Partizipationsförderung.

      Zielpublikum

      Lehrpersonen Zyklus 1, Lehrpersonen Zyklus 2

      Preis

      CHF 288.00

      Finanzierung

      AG: 100% Kanton (A), SO: 50% Kanton / 50% Gemeinde (B)

      Erläuterung zur Finanzierung

      Kursleitung

      Annemarie Ruess, Dozentin für Schul- und Unterrichtsentwicklung PH FHNW
      Sonja Noti, Schulleiterin / Lehrperson Kindergarten

      Anmeldung

      Weiterbildung

      Weiterbildung – Pädagogische Hochschule
      Franziska Wülser

      Franziska Wülser

      Sachbearbeiterin Weiterbildung, Bereich Kurse und Tagungen

      Telefonnummer

      +41 56 202 77 79

      E-Mail

      franziska.wuelser@fhnw.ch

      Adresse

      Bahnhofstrasse 6 5210 Windisch

      PH-WB-ZGR-Z1___Lehrpersonen Zyklus 1PH-WB-ZGR-Z2___Lehrpersonen Zyklus 2PH-WB-SPU-SP25-03_Verhalten und BeziehungPH-WB-SPU-SP25-17_Überfachliche Kompetenzen der Schülerinnen/SchülerPH-WB-SPU-SP25-31_Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE)applicationIsActive

      Standort

      Institut Weiterbildung und Beratung, Brugg-Windisch

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
      Pädagogische Hochschule
      Institut Weiterbildung und Beratung

      Bahnhofstrasse 6

      5210 Windisch

      Telefon+41 56 202 71 50

      E-Mailkurse.iwb.ph@fhnw.ch

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: