Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Weiterbildung – Pädagogisch...
      Kurse
      Personalentwicklung – partizipativ, agil,...

      Personalentwicklung – partizipativ, agil, gesund!

      Die schulinterne Personalentwicklung (PE) ist für die Sicherstellung eines qualitativ wertvollen Unterrichtsangebots zentral. Sie ist zugleich die wichtigste Voraussetzung, integraler Bestandteil und letztlich auch ein Resultat jeder Schulentwicklung.

      Eckdaten

      Abschluss
      Teilnahmebestätigung
      Unterrichtssprache
      Deutsch

      Mobile navi goes here!

      Schulleitungs- und Lehrpersonen stehen über fünfzig verschiedene Massnahmen der schulischen Personalentwicklung zur Verfügung. Mit angeleiteter Analysearbeit können deren Nutzung und Vernetzung sichtbar gemacht und die Potenziale neuer Möglichkeiten als Grundlage für ein PE-Konzept bewertet werden.

      Im Kurs lernen Sie die Kontexte, Steuerungsmodelle und Massnahmen schulischer Personalentwicklung kennen. Sie erfahren, welche Analyseinstrumente zur Untersuchung der Personalentwicklungsarbeit an Ihrer Schule in Frage kommen und können diese in und zwischen den Kursteilen erproben (ohne vollständige Resultate).

      Des Weiteren stellen wir Ihnen das Beratungs- und Schulungsangebot des Instituts zur Begleitung von Schulen beim Aufbau einer partizipativen, agilen und gesunden Schul- und Personalentwicklungsarbeit vor. Sie lernen den Muster-Beratungsprozess kennen und können auf dessen Grundlage eine angepasste Prozessarchitektur für ein PE-Konzept für Ihre Schule entwerfen.

      Zielpublikum

      Schulleitende

      Bemerkung


      Kostenanteil für Schulleitungspersonen Kanton SO: CHF 315.00

      Preis

      CHF 630.00

      Finanzierung

      AG: 100% Kanton (A), SO: Teilnehmende/r abz. Kantonsbeitrag (C)

      Erläuterung zur Finanzierung

      Kursleitung

      Philipp Bucher, Dozent für Schul- und Unterrichtsentwicklung PH FHNW

      Anmeldung

      Weiterbildung

      Weiterbildung – Pädagogische Hochschule
      Sari Schneider

      Sari Schneider

      Sachbearbeiterin Weiterbildung, Bereich Kurse und Tagungen | Verantwortliche Raummanagement IWB | Power User Evento IWB

      Telefonnummer

      +41 56 202 88 14

      E-Mail

      sari.schneider@fhnw.ch

      Adresse

      Bahnhofstrasse 6 5210 Windisch

      Raum

      6.2D14

      PH-WB-ZGR-SL___Schulleitende

      Standort

      Institut Weiterbildung und Beratung, Brugg-Windisch

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
      Pädagogische Hochschule
      Institut Weiterbildung und Beratung

      Bahnhofstrasse 6

      5210 Windisch

      Telefon+41 56 202 71 50

      E-Mailkurse.iwb.ph@fhnw.ch

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: