Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Weiterbildung – Pädagogische...
      Kurse
      Design Thinking: Medienkompetenz gestalten

      Design Thinking: Medienkompetenz gestalten

      Entdecken Sie, wie Sie mit Design Thinking gemeinsam mit Ihren Schüler*innen kreative und innovative Lösungen für die Herausforderungen der digitalen Transformation entwickeln können.

      Eckdaten

      Abschluss
      Teilnahmebestätigung
      Unterrichtssprache
      Deutsch
      Daten und Anmeldung

      Mobile navi goes here!

      In diesem eintägigen Grundlagenworkshop lernen Sie die Grundlagen der Design-Thinking-Arbeitskultur kennen und durchlaufen den Design-Thinking-Prozess anhand einer konkreten Fragestellung. Methoden des Innovationsansatzes Design Thinking können Sie dabei zu neuen Herangehensweisen inspirieren. Sie erweiterten das Methoden-Set für die Unterrichtsgestaltung und können im Rahmem von Schulentwicklungsprojekten eingesetzt werden.

      Inhalte des Kurses sind:

      • Einführung in die Grundlagen der Design-Thinking-Arbeitskultur
      • Methodische Herangehensweise an komplexe Problemstellungen
      • nutzerzentrierte Lösungsentwicklung
      • emphatische Zusammenarbeit in multidisziplinären Teams

      Folgende Design-Thinking-Phasen werden anhand einer konkreten Fragestellung durchlaufen:

      • Problemfeld verstehen
      • Empathie aufbauen
      • Nutzerperspektive erfassen
      • Ideen sammeln
      • Prototypen entwickeln

      Zielpublikum

      Lehrpersonen Zyklus 2, Lehrpersonen Zyklus 3

      Preis

      CHF 288.00

      Finanzierung

      AG: 100% Kanton (A), SO: 100% Kanton (A)

      Erläuterung zur Finanzierung

      Kursleitung

      Roger Mäder, Dozent für Medienbildung und Mediendidaktik PH FHNW

      Anmeldung

      Weiterbildung

      Weiterbildung – Pädagogische Hochschule
      Erik Tuchschmid

      Erik Tuchschmid

      Sachbearbeiter Weiterbildung, Bereich Kurse und Tagungen

      Telefonnummer

      +41 56 202 86 69

      E-Mail

      erik.tuchschmid@fhnw.ch

      Adresse

      Bahnhofstrasse 6 5210 Windisch

      Raum

      6.2D14

      PH-WB-ZGR-Z2___Lehrpersonen Zyklus 2PH-WB-ZGR-Z3___Lehrpersonen Zyklus 3PH-WB-SPU-SP25-05_Kultur der DigitalitätPH-WB-SPU-SP25-18_Aufgabenkulturen und LernaufgabenapplicationIsActive

      Standort

      Institut Weiterbildung und Beratung, Solothurn

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
      Pädagogische Hochschule –
      Institut Weiterbildung und Beratung

      Obere Sternengasse 7

      4502 Solothurn

      Telefon+41 32 628 66 01

      E-Mailkurse.iwb.ph@fhnw.ch

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: