Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Weiterbildung – Pädagogische Hoc...
      Kurse
      Clever handeln – Zukunft gestalten

      Clever handeln – Zukunft gestalten

      In diesem Kurs setzen Sie sich mithilfe fachlicher Inputs und didaktischer Anregungen mit dem Gap zwischen Wissen und Handeln in Alltagssituationen auseinander. Dabei diskutieren wir praxisnah, wie mit diesem Gap umgegangen werden kann.

      Eckdaten

      Abschluss
      Teilnahmebestätigung
      Unterrichtssprache
      Deutsch
      Daten und Anmeldung

      Mobile navi goes here!

      Im Alltag begegnen wir immer wieder Situationen, in denen Wissen und Handeln kombiniert werden müssen, um nachhaltige Handlungs- und Konsumentscheidungen treffen zu können. Dazu gehören beispielsweise Entscheidungen beim Einkaufen oder bei der Nahrungszubereitung. In solchen Situationen wird oftmals deutlich, dass es zwischen dem vorhandenen Wissen und dem umgesetzten Handeln teilweise grosse Differenzen gibt. Denken Sie beispielsweise an die Nahrungszubereitung und die diversen Zielkonflikte, die hierbei zu beachten sind.

      Wie schaffen es die Schüler*innen in solchen Situationen, ihr Handeln bewusst und mit Wissen zu gestalten? Welchen Beitrag kann das Fach «Wirtschaft, Arbeit, Haushalt» leisten? Im Kurs gehen wir diesen Fragen unter anderem nach, indem wir – unter Einbezug verschiedener Kompetenzbereiche wie beispielsweise «Konsum gestalten» – praktische Anwendungen und Umsetzungen im Unterricht diskutieren. Hierfür thematisieren wir Inhalte aus diversen WAH-Lehrmitteln.

      Zielpublikum

      Lehrpersonen Zyklus 3

      Preis

      CHF 432.00

      Finanzierung

      AG: 100% Kanton (A), SO: 50% Kanton / 50% Gemeinde (B)

      Erläuterung zur Finanzierung

      Kursleitung

      Janine Felicitas Kaeser, Doktorandin PH Luzern / Lehrerin Sekundarstufe I

      Anmeldung

      Weiterbildung

      Weiterbildung – Pädagogische Hochschule
      Tina Christen

      Tina Christen

      Sachbearbeiterin Weiterbildung, Bereich Kurse und Tagungen

      Telefonnummer

      +41 32 628 67 22

      E-Mail

      tina.christen@fhnw.ch

      Adresse

      Obere Sternengasse 7, Postfach 1360 4502 Solothurn

      PH-WB-ZGR-Z3___Lehrpersonen Zyklus 3PH-WB-SPU-SP25-31_Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE)applicationIsActive

      Standort

      Olten

      Fachhhochschule Nordwestschweiz FHNW

      Den genauen Durchführungsort entnehmen

      Sie der Anmeldebestätigung.

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: