Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Weiterbildung – Pädagogis...
      Kurse
      Gehirngerechtes Lehren im Latein und in den Fr...

      Gehirngerechtes Lehren im Latein und in den Fremdsprachen

      Auf der Basis neurodidaktischer Grundlagen stellen wir Ihnen Methoden zum Spracherwerb im Latein und in den Fremdprachen vor, die mit Lehrmitteln kombinierbar sind und das Lernen in der Schule nachhaltiger, motivierender und einfacher gestalten.

      Eckdaten

      Abschluss
      Teilnahmebestätigung
      Unterrichtssprache
      Deutsch

      Mobile navi goes here!

      Auf der Basis neurodidaktischer Grundlagen stellen wir Ihnen in diesem Kurs hilfreiche Methoden zum Spracherwerb im Latein und in den Fremdprachen vor. Im Fokus steht dabei die von den Kursleiterinnen über Jahre in der Schule praxiserprobte Lehrmethode, die sich an der Idee des Sprachenlernens nach Vera F. Birkenbihl orientiert – ergänzt durch weiterführende digitale und analoge Tools.

      Ziel der Methode ist ein intuitives, motiviertes und nachhaltiges Sprachenlernen mit verbesserter Lesekompetenz gegenüber herkömmlichen Methoden – ohne Zusatzaufwand für die Schüler*innen ausserhalb des Unterrichts und ohne dabei auf sprachliche Feinanalyse zu verzichten.

      Des Weiteren zeigen wir Ihnen im Kurs neurodidaktische Grundlagen auf, welche für Lehrende und Lernende als Leitfaden für die Selbstkontrolle der Wirksamkeit ihrer Arbeit dienen.

      Zielpublikum

      Lehrpersonen Zyklus 1, Lehrpersonen Zyklus 2, Lehrpersonen Zyklus 3

      Preis

      CHF 306.00

      Finanzierung

      AG: 100% Kanton (A), SO: 50% Kanton / 50% Gemeinde (B)

      Erläuterung zur Finanzierung

      Kursleitung

      Annemarie Ebert, Lehrperson Bezirksschule
      Ann-Marie Backmann, Lehrperson

      Anmeldung

      Weiterbildung

      Weiterbildung – Pädagogische Hochschule
      Sabrina Schifferle

      Sabrina Schifferle

      Sachbearbeiterin Weiterbildung, Bereich Kurse und Tagungen

      Telefonnummer

      +41 56 202 85 79

      E-Mail

      sabrina.schifferle@fhnw.ch

      Adresse

      Bahnhofstrasse 6 5210 Windisch

      PH-WB-ZGR-Z1___Lehrpersonen Zyklus 1PH-WB-ZGR-Z2___Lehrpersonen Zyklus 2PH-WB-ZGR-Z3___Lehrpersonen Zyklus 3PH-WB-SPU-SP25-32_Im Fokus 25 – Sprachbewusster Unterricht

      Standort

      Institut Weiterbildung und Beratung, Brugg-Windisch

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
      Pädagogische Hochschule
      Institut Weiterbildung und Beratung

      Bahnhofstrasse 6

      5210 Windisch

      Telefon+41 56 202 71 50

      E-Mailkurse.iwb.ph@fhnw.ch

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: