Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Weiterbildung – Pädagogische H...
      Kurse
      Klassisches und agiles Projektmanagement

      Klassisches und agiles Projektmanagement

      Projektmanagement hat für Schulen in einem dynamischen Umfeld, das geprägt ist von Schulreformen und sich laufend verändernden Anforderungen der relevanten Anspruchsgruppen, einen starken Bedeutungszuwachs erfahren.

      Eckdaten

      Abschluss
      Teilnahmebestätigung
      Unterrichtssprache
      Deutsch
      Daten und Anmeldung

      Mobile navi goes here!

      Erfolgreiche Schulentwicklung und damit einhergehende Veränderungsprozesse erfordern von Schulen spezifische Kompetenzen im Projektmanagement. Letzteres hat sich nicht zuletzt aufgrund der starken Dynamik im Umfeld ebenfalls verändert: Agile Projektmanagementmethoden wie beispielsweise Scrum sind in aller Munde.

      Doch inwieweit lassen sich diese auch im schulischen Kontext anwenden und welchen konkreten Nutzen versprechen sie? Bedeutet es gleichsam, dass klassisches Projektmanagement ausgedient hat oder sind allenfalls auch Kombinationen denkbar?

      Diese und viele weitere Fragen bilden den Inhalt des Kurses, der sich an Schulleitende und Lehrpersonen mit Projektverantwortung richtet.

      Zielpublikum

      Schulleitende

      Bemerkung


      Kostenanteil für Schulleitungspersonen Kanton SO: CHF 210.00

      Preis

      CHF 420.00

      Finanzierung

      AG: 100% Kanton (A), SO: Teilnehmende/r abz. Kantonsbeitrag (C)

      Erläuterung zur Finanzierung

      Kursleitung

      Philipp Bucher, Dozent für Schul- und Unterrichtsentwicklung PH FHNW

      Anmeldung

      Weiterbildung

      Weiterbildung – Pädagogische Hochschule
      Sari Schneider

      Sari Schneider

      Sachbearbeiterin Weiterbildung, Bereich Kurse und Tagungen | Verantwortliche Raummanagement IWB | Power User Evento IWB

      Telefonnummer

      +41 56 202 88 14

      E-Mail

      sari.schneider@fhnw.ch

      Adresse

      Bahnhofstrasse 6 5210 Windisch

      Raum

      6.2D14

      PH-WB-ZGR-SL___SchulleitendeapplicationIsActive

      Standort

      Institut Weiterbildung und Beratung, Brugg-Windisch

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
      Pädagogische Hochschule
      Institut Weiterbildung und Beratung

      Bahnhofstrasse 6

      5210 Windisch

      Telefon+41 56 202 71 50

      E-Mailkurse.iwb.ph@fhnw.ch

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: