Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Weiterbildung – Pädagogisch...
      Kurse
      ARt × KI: digitaler Rundgang im Aargauer Ku...

      ARt × KI: digitaler Rundgang im Aargauer Kunsthaus

      Wie können Schüler*innen Kunst erleben, selbst gestalten und dabei zentrale Kompetenzen des 21. Jahrhunderts entwickeln? Der Kurs lädt Lehrpersonen dazu ein, gemeinsam mit ihren Klassen die Möglichkeiten künstlicher Intelligenz kreativ auszuloten und im Kontext aktueller Kunstwerke des Aargauer Kunsthauses einzusetzen.

      Eckdaten

      Abschluss
      Teilnahmebestätigung
      Unterrichtssprache
      Deutsch
      Daten und Anmeldung

      Mobile navi goes here!

      Im Zentrum steht die Entwicklung eines innovativen Augmented Reality (AR) Rundgangs: Schüler*innen erstellen KI-gestützte visuelle und akustische Beiträge zu ausgewählten Werken der Sammelausstellung, die später im Museum bei den Werken zugänglich gemacht werden. Die Teilnehmenden erhalten in den Weiterbildungen praxisnahe Einblicke in verschiedene KI-Tools zur Bild- und Audiogenerierung, erproben deren Einsatz im Unterricht und lernen, wie sich daraus eindrucksvolle Umsetzungen gestalten lassen. In einem Onlinecoaching begleiten die Mitarbeitenden der «Beratungsstelle Digitale Medien in Schule und Unterricht – imedias» die Lehrpersonen bei der Unterrichtsumsetzung. Den feierlichen Abschluss bildet eine Vernissage im Aargauer Kunsthaus, bei der die Beiträge der Schüler*innen öffentlich präsentiert werden.

      Zielpublikum

      Lehrpersonen Zyklus 2, Lehrpersonen Zyklus 3

      Preis

      CHF 576.00

      Finanzierung

      AG: 100% Kanton (A), SO: 50% Kanton / 50% Gemeinde (B)

      Erläuterung zur Finanzierung

      Kursleitung

      Marcel Sieber, Dozent Beratungsstelle Digitale Medien in Schule und Unterricht – imedias PH FHNW
      Mike Häfliger, WiMi Beratungsstelle Digitale Medien in Schule und Unterricht – imedias PH FHNW
      Jan Lässig, Fachspezialist Vermittlung, Aargauer Kunsthaus

      Anmeldung

      Weiterbildung

      Weiterbildung – Pädagogische Hochschule
      Erik Tuchschmid

      Erik Tuchschmid

      Sachbearbeiter Weiterbildung, Bereich Kurse und Tagungen

      Telefonnummer

      +41 56 202 86 69

      E-Mail

      erik.tuchschmid@fhnw.ch

      Adresse

      Bahnhofstrasse 6 5210 Windisch

      Raum

      6.2D14

      PH-WB-ZGR-Z2___Lehrpersonen Zyklus 2PH-WB-ZGR-Z3___Lehrpersonen Zyklus 3PH-WB-SPU-SP25-05_Kultur der DigitalitätPH-WB-SPU-SP25-17_Überfachliche Kompetenzen der Schülerinnen/SchülerPH-WB-SPU-SP25-29_Didaktik ausserschulischer LernorteapplicationIsActive

      Standort

      Institut Weiterbildung und Beratung, Solothurn

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
      Pädagogische Hochschule –
      Institut Weiterbildung und Beratung

      Obere Sternengasse 7

      4502 Solothurn

      Telefon+41 32 628 66 01

      E-Mailkurse.iwb.ph@fhnw.ch

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: