LuPe-Modul Theaterpädagogik - Fokus Regie & Inszenierung
Theaterregie ist ein universelles Handwerk, das man erlernen kann. Gleichzeitig erfordert dieses Handwerk praktische Übung, um eine eigene künstlerische Praxis zu entwickeln. Die wichtigste Lernphase ist dabei die Reflexion über das eigene Tun.
Eckdaten
- Abschluss
- Teilnahmebestätigung
- Unterrichtssprache
- Deutsch
Mobile navi goes here!
Dieses LuPe-Modul besteht aus theoretischen Inputs, praktischen Lerneinheiten und Reflexionsphasen, damit Sie danach ein theoretisch fundiertes und praktisch erprobtes Regiehandwerk in Ihrem eigenen schulischen Kontext anwenden können. Im Modul erlangen Sie also praktische und theoretische Handlungskompetenzen, um Spielprozesse in Inszenierungen zu überführen.
Lehrpersonen DaZ, Lehrpersonen Musikgrundschule, Lehrpersonen Sek II, Schulische Heilpädagog*innen, Sonderpädagogische Fachpersonen, Schulsozialarbeitende, Lehrpersonen Zyklus 1, Lehrpersonen Zyklus 2, Lehrpersonen Zyklus 3
Das Angebot richtet sich vornehmlich an Lehrpersonen aller Stufen, die Werken oder Textiles Werken unterrichten (nach LP21 neu «Textiles und Technisches Gestalten») und ihre Kompetenzen im Bereich Technisches Gestalten erweitern möchten.
Lehrpersonen mit kantonaler Anstellung im Kanton Aargau bezahlen keine Kurskosten.
CHF 0.00
AG: 100% Teilnehmende (D), SO: Teilnehmende/r abz. Kantonsbeitrag (C), BS: 100% Teilnehmende (D), BL: 100% Teilnehmende (D)
Murielle Jenni, +41 32 628 66 87, murielle.jenni@fhnw.ch