
Anstellungsinstanz von Schulleitenden
Sie suchen Unterstützung im Rekrutierungsprozess – wir begleiten Sie in allen Prozessschritten von der Ist-Analyse zum Soll-Profil für die zukünftige Schulleitung, über die Ausschreibung bis hin zur Gestaltung der Bewerbungsgespräche. Wir unterstützen Sie dabei, alle Informationen, die Sie im Rekrutierungsprozess sammeln, kriteriengeleitet und zielführend zu integrieren. Damit entsteht eine tragfähige Basis für Ihre Personalentscheidung. Um die Entscheidung breiter abzustützen, führen wir optional mit den Bewerberinnen und Bewerbern ein schulleitungsspezifisches Einzel-Assessment durch. Als Ergebnis erhalten Sie eine aussagekräftige Einschätzung zu den vorhandenen Kompetenzen der verbleibenden Kandidaten und Kandidatinnen.
Beratung im Rekrutierungsprozess
Eine qualifizierte Beratungsperson unterstützt die Anstellungsbehörden in den einzelnen Schritten des Rekrutierungsprozesses. Durch eine sorgfältige und professionelle Gestaltung des Rekrutierungsprozesses kann die Chance für einer erfolgreichen und nachhaltigen Neubesetzung erhöht werden.
Einzel-Assessment
Um den finalen Personalentscheid besser abzustützen, sind Assessment-Verfahren eine aussagekräftige Methode. Die Pädagogische Hochschule FHNW hat ein Assessment-Verfahren entwickelt, welches auf die Anforderungen von Schulleitungsfunktionen zugeschnitten ist.