Exemplarische Auseinandersetzung mit ausserschulischen Lernorten, die aus naturwissenschaftlicher Warte erschlossen werden (NMG 1–6, 8) | Wahlmodul 3.2
Eckdaten
- Abschluss
- Leistungsnachweis
- Nächster Start
- Samstag, 25.6.2022
- Dauer
- Juni 2023
- Ort
- Diverse ausserschulische Lernorte
- Preis
- CHF 1640.–
- Kennenlernen von Wegen der sachanalytischen Klärung, bezogen auf den spezifischen ausserschulischen Lernort
- Auseinandersetzung mit dialogischen Erschliessungs- und Vermittlungswegen sowie Selbsterfahrung und Reflexion eigener Bildungsprozesse am ausserschulischen Lernort
- Entwicklung von verschiedenen Aufgabenformaten
Schwerpunkte sind die Themen:
- Lebensraum Wald (Unterrichten draussen, Pilze)
- Lebensraum Wiese (Imkerei, Entomologie)
- Astronomie (Nachthimmelbeobachtung)
- Schulgarten: Gartenbau und Gartentechnik
«Exemplarische Auseinandersetzung mit ausserschulischen Lernorten, die aus naturwissenschaftlicher Warte erschlossen werden (NMG 1–6, 8)» ist Teil des folgenden Angebotes:
Ausserschulische Lernorte (CAS)
Dozierende
- Beat Fischer, Prof. Dr., Experte Astronomie, Sternwarte, Astronomischer Verein Basel
- Sarah Grossenbacher, MSc, Expertin Imkerei, Bienen Schweiz
- Manfred Grünig, Experte Astronomie, Sternwarte, Astronomischer Verein Basel
- Katrin Luder, MSc, Expertin Entomologie, Artenschutz, Verein Artenförderung Schweiz
- Gerwin Mader, Experte Alte Handwerke, Akademie für anthroposophische Pädagogik in Dornach
- Carl Maler, Experte Pilze, Verein für Pilzkunde Laufental-Thierstein
- Franziska Maler, Expertin Pilze, Verein für Pilzkunde Laufental-Thierstein
- Robert Nufer, Experte Astronomie, Sternwarte, Astronomischer Verein Basel
- Susi Rüedi, MSc, Expertin Waldexkursionen, Gymnasium Basel
- Svantje Schumann, Prof. Dr., Leitung Professur Didaktik des Sachunterrichts, Institut Primarstufe PH FHNW
Daten und Orte
Sa, 25.6.2022, 9.00–16.00 Uhr
Sa, 3.9.2022, 13.30–17.00 Uhr
Sa, 3.6.2023, 9.00–15.00 Uhr
Sa, 2.9.2023, 9.00–15.00 Uhr
Lehrbienenstand Boningen, Mühle, Sternwarte St. Margarethen, Waldexkursion I, Waldexkursion II, Wiesenexkursionen
Gebühren
CHF 1640.–
Kantonale Finanzierungen
- Kanton AG: Lehrpersonen im Geltungsbereich des Gesetzes über die Anstellung von Lehrpersonen (GAL) – Teilnehmende/r abz. Kantonsbeitrag (C), CHF 350.–
- Kanton SO: Teilnehmende/r abz. Kantonsbeitrag (C), CHF 1000.–
Anmeldung
Dieses Angebot wurde abgesagt.
Diese Seite teilen: