
Fachliche und fachdidaktische Vertiefung Chemie (Modul 2) – 2019
Das Vertiefungsmodul Chemie behandelt ausgewählte Aspekte zu folgenden Themen:
- Fachwissenschaft, Umweltbildung, Technik
- Fachspezifische Didaktik
- Projekte planen, durchführen und evaluieren
In derPraxisbegleitungwerden die vermittelten Fachinhalte aufgenommen und die Erfahrungen im Unterricht reflektiert.
«Fachliche und fachdidaktische Vertiefung Chemie – Modul 2» ist Teil des folgenden Angebotes:
Fachdidaktik Natur und Technik (CAS)
Leitung
Felix Weidele, Dozent für Chemie und Chemiedidaktik, PH FHNW
Dozierende
Felix Weidele, Dozent für Chemie und Chemiedidaktik, PH FHNW
Adressatinnen
- Lehrpersonen der Sekundarstufe 1, die den Fachbereich unterrichten bzw. unterrichten werden und über eine Ausbildung oder über mehrjährige Erfahrung in zumindest einem der Fächer Biologie, Chemie oder Physik verfügen.
- Primarlehrpersonen können ausgewählte Module einzeln belegen – die Inhalte der Module sind grundsätzlich auf die Bedürfnisse der Sekundarschule/Sekundarstufe I ausgerichtet.
Arbeitsformen
- Seminare unter der Leitung von Dozierenden mit Referaten, Workshops, Exkursionen, Experimenten, Diskussionen
- Praktische Umsetzung im Unterricht und Reflexionsarbeit
- Dozierendengeleitete Praxisbegleitung und selbständige Vertiefung von Inhalten
Arbeitsaufwand
10 Tage Präsenzunterricht (davon 6 Halbtage Praxisbegleitung), plus Selbststudium
Leistungsnachweise
Parallel zum Besuch der Präsenzveranstaltungen wird ein Leistungsnachweis erbracht.
Anmeldeschluss
Samstag, 13.7.2019
Studienbeginn
Samstag, 14.9.2019
Daten
Modul 2: Fachliche und fachdidaktische Vertiefung Chemie
Sa., 14.9.2019, 8.30–17.00 Uhr
Sa., 26.10.2019, 8.30–17.00 Uhr
Sa., 9.11.2019, 8.30–17.00 Uhr
Sa., 23.11.2019, 8.30–17.00 Uhr
Sa., 7.12.2019, 8.30–17.00 Uhr
Sa., 11.1.2020, 8.30–17.00 Uhr
Sa., 25.1.2020, 8.30–17.00 Uhr
Ort(e)
Campus Brugg-Windisch
Kosten
CHF 3780.00 Für Lehrpersonen mit Anstellung beim Kanton Basel-Landschaft übernimmt der Kanton die Kosten für die Module 2, wenn ihm eine von der Schulleitung bzw. vom Schulrat unterschriebene kantonale Weiterbildungsvereinbarung vorliegt (beschränkte TN-Zahl).