Always on – Grenzen zwischen Arbeit und Privatleben aktiv gestalten
Arbeit immer und überall? Die Digitalisierung weicht die Grenzen zwischen Arbeit und Privatleben immer mehr auf. Wie können die Vorteile dieses Trends genutzt und dessen Risiken abgeschwächt werden?
Datum und Zeit
7.6.2022, 13:00–14:00 Uhr iCal
Ort
Online-Durchführung (Zoom)
Veranstaltet durch
Hochschule für Angewandte Psychologie
Kosten
Kostenloses Angebot
Durch die Digitalisierung ist Arbeit heutzutage immer und überall möglich. Die Grenzen zwischen Arbeit und Privatleben können so immer mehr verschwimmen. Diese Entwicklung stellt eine Chance dar – für mehr Flexibilität im Alltag und eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Sie birgt gleichzeitig aber auch Risiken – für die Gesundheit und Leistungsfähigkeit.
In diesem Beitrag diskutieren Dr. Michaela Knecht, Ida Ott und Julia Widler unterschiedliche Ansatzpunkte zur Förderung von gesundheitsförderlichem Boundary Management. Fokussiert wird dabei auf eine eigene aktuelle Studie, in der digitale Interventionen für Führungskräfte und Teams entwickelt wurden.
Format:
Impulsvortrag mit Diskussion
Anzahl Teilnehmende:
unbeschränkt

Zur Eventreihe
Aktuelle Erkenntnisse aus Forschung und Entwicklung der Angewandten Psychologie zu Themen aus Wirtschaft und Arbeit.
Mehr erfahren