
CAS Gesundheitsförderung und Prävention: Projekte leiten
Projekte sind die zentralen Gestaltungsmittel in Gesundheitsförderung und Prävention. Das Leiten von Projekten ist das wichtigste Handwerk für die praktische Umsetzung; es umfasst die systematische Begründung, Planung, Durchführung, Überwachung und Evaluation von Projekten.
Die Teilnehmenden führen während der Kurszeit ein eigenes Projekt mit präventiver oder gesundheitsförderlicher Zielsetzung durch. Dabei arbeiten sie theoriegestützt und nutzen insbesondere das Projektmanagement-Tool und Qualitätssystem Quint-essenz. Sie erhalten Beratung, unterstützen sich gegenseitig und dokumentieren ihre Arbeit. Zu den wichtigsten Qualitäten von „Projekte leiten“ gehört die Gestaltung von Kommunikation. Daher hat Kooperationsmanagement in diesem CAS einen hohen Stellenwert.
Zielpublikum
Fachpersonen aus den Bereichen Soziale Arbeit, Bildung, Pflege, aus Verwaltung und Betrieben, die Aufgaben der Gesundheitsförderung und Prävention übernehmen.
Struktur
Das CAS-Programm kann einzeln absolviert werden oder kann als Pflicht-/ Wahlpflicht-CAS des MAS Gesundheitsförderung und Prävention belegt werden.
MAS Gesundheitsförderung und Prävention
Weitere Informationen
Bemerkung
Änderungen und Preisanpassungen vorbehalten.