
Humorressourcen und Lachpotenziale
Der professionelle Einsatz von Humor und Lachen in der beratenden, lehrenden, pflegenden Arbeit oder in Führungspositionen erleichtert die Kommunikation. Auf der Grundlage von Humor sind Ressourcen schneller deutlich, Lösungen werden leicht gefunden und die Achtsamkeit wird erhöht. Da lohnt es sich, die eigenen Humorressourcen und Lachpotenziale zu kennen. Diese werden reflektiert, erweitert und vertieft. Auf dieser Grundlage kann das Humorpotenzial bei anderen Menschen wahrgenommen und erkannt werden.
Inhalt
Der professionelle Einsatz von Humor und Lachen in der beratenden, lehrenden, pflegenden Arbeit oder in Führungspositionen erleichtert die Kommunikation. Auf der Grundlage von Humor sind Ressourcen schneller deutlich, Lösungen werden leicht gefunden und die Achtsamkeit wird erhöht. Da lohnt es sich, die eigenen Humorressourcen und Lachpotenziale zu kennen. Diese werden reflektiert, erweitert und vertieft. Auf dieser Grundlage kann das Humorpotenzial bei anderen Menschen wahrgenommen und erkannt werden.
Zielpublikum
Menschen, die mit Menschen sprechend arbeiten, Führungspersonen, Personalverantwortliche, Coachs, Supervisoren und Supervisorinnen, Seelsorger und Seelsorgerinnen, Lehrerinnen und Lehrer, Ärztinnen und Ärzte, Pflegefachpersonal
Weitere Informationen
Download Detailprogramm
Leitung
Cornelia Schinzilarz ist Humorexpertin, Supervisorin, Theologin und Inhaberin von KICK Institut für Coaching und Kommunikation.
Bemerkung
Änderungen und Preisanpassungen vorbehalten