
Face-to-Face und mehr in der systemisch-lösungsorientierten Beratung
Der digitale Wandel birgt sowohl Chancen als auch gesellschaftliche Herausforderungen und hat die Lebens- und Arbeitswelt von Menschen stark verändert. Im Feld der Beratung betrifft die Mediatisierung sowohl die Klientel wie auch die Beratenden. Sie wirft neue Fragen auf klientenbezogener, prozessual-methodischer, organisatorischer, datenschutzrechtlicher wie auch technischer Ebene auf. Wie kann professionelle Beratung angemessen auf diese Veränderungen reagieren?
Beratung findet zunehmend, nebst klassischer Face-to-Face-Beratung, am Telefon und schriftlich mittels onlinebasierten Tools statt. Die zeit- und ortsunabhängigen, teilweise auch anonymisierten, Beratungsmöglichkeiten weisen konkrete Merkmale und Unterschiede auf, welche beratungsspezifische Vor- und Nachteile mit sich bringen können. Entsprechend sollte der Transfer der Charakteristika systemisch-lösungsorientierter Beratung in die jeweiligen Beratungskanäle betrachtet und gestaltet werden. Darüber hinaus kann Blended Counseling, verstanden als Kombination von virtuellen und traditionellen Kommunikationskanälen, durch einen passgenauen Mix dieser Kanäle in der Beratung einen Nutzen generieren.
Inhalt
- Zur Bedeutung neuer und «alter» Medien in der Beratung
- Jenseits von Face-to-Face: Grundlagen und konkrete Gestaltungsmöglichkeiten telefonischer und schriftlicher Beratung
- Transfer systemisch-lösungsorientierter Arbeitsweise in telefonische und schriftlich Beratungssettings
- Blended Counseling mit Blick auf Klientinnen und Klienten, Beratungsprozess und organisationalen Rahmen
- Basiswissen Datenschutz und Technik
Zielpublikum
Dieses Fachseminar richtet sich an Fachpersonen aus den Bereichen Beratung und Therapie mit Vorkenntnissen im systemisch-lösungsorientierten Ansatz, insbesondere an Absolventinnen und Absolventen des MAS-Programms Systemisch-lösungsorientierte Kurzzeitberatung und -therapie.
Voraussetzung sind Grundkenntnisse im systemisch-lösungsorientierten Ansatz.
Weitere Informationen
Download Detailprogramm
Download Teilnahmebedingungen
Dieses Fachseminar ist zugleich ein Modul des CAS-Programms Beraterisches Handeln - systemisch-lösungsorientiert in herausfordernden Kontexten.
Weitere Informationen zu Blended Counseling finden Sie unter www.blended-counseling.ch.
Bemerkung
Dieses Fachseminar wird alle zwei Jahre durchgeführt. Änderungen und Preisanpassungen vorbehalten