
Coaching in der Arbeitsintegration - Fokus Stellensuchende mit Migrationshintergrund
In unserer Arbeitswelt gehören Begegnung, Interaktion und Zusammenarbeit von Menschen aus unterschiedlichen Kulturkreisen zum beruflichen Alltag. Zugleich werden in der beruflichen Integration von Menschen mit Migrationshintergrund kulturelle Besonderheiten oft nicht differenziert wahrgenommen oder ressourcenorientiert interpretiert, was zu signifikanten Problemen in der beruflichen Integration führt.
Auf der Grundlage von was für einem Kulturverständnis agieren Coach und Klient*in im Coaching? Was bedeutet in diesem Zusammenhang Interkulturalität? Welche Erwartungen und Reaktionen können kulturelle Zuschreibungen im Coaching auslösen? Und wie beeinflussen diese die Dynamik in einem Coaching? Welche besonderen Anpassungen sind für ein Coaching nötig, so dass ein wahrhaft interkulturelles und wirksames Coaching entstehen kann? Als roter Faden wird Interkulturelle Kompetenz in diesem Fachseminar als Besonderheit für das Coaching von stellensuchenden Menschen mit Migrationshintergrund in den Vordergrund gerückt und Kultur als Synonym für nutzbare Vielfalt und Differenz thematisiert.
Inhalt
Wissenskompetenz
- Praxisnahes und fachlich fundiertes Wissen zu interkultureller Kompetenz und deren Bedeutung für das Coaching von stellensuchenden Menschen mit Migrationshintergrund
- Einführung in interkulturelles Coaching im Kontext der Arbeitsintegration mit Bezügen zu «Lebenswelt», «Lebenslagen», «Zugangsbarrieren» und «sprachlicher Kompetenz»
Sozial- und Selbstkompetenz
- Sich selbst als kulturell geprägter Mensch mit Mehrfachzugehörigkeit wahrnehmen
- Eigene und kollektive Stereotype, Vorurteile und Kulturalisierungen im Bereich der Arbeitsintegration erkennen und deren Rolle für das Coaching-Setting reflektieren
- Sensibilisierung für eine interkulturelle Haltung als Grundlage der eigenen Coaching-Praxis
Methodenkompetenz
- Kennenlernen ausgewählter Arbeitsinstrumente und Herangehensweisen im Sinne der interkulturellen Kompetenz
- Erweiterung bereits eingesetzter Coachingmethoden um die Dimension der Interkulturalität
Zielpublikum
Coaches, BeraterInnen, SozialarbeiterInnen und Sozialpädagogen, Verantwortliche im Handlungsfeld der Arbeitsintegration.
Weitere Informationen
Download Detailprogramm
Download Teilnahmebedingungen
Eine Übersicht der Fachseminare im Bereich Coaching finden Sie hier.
Bemerkung
Änderungen und Preisanpassungen vorbehalten