
Marktregulierung mit Fokus auf Cannabis
Teil I: Marktregulierung (inkl. Regulierung von Cannabis) Im ersten Teil des Tages steht die Frage im Zentrum, wie eine wirksame Regulierung des legalen Suchtmittelmarktes (Alkohol, Tabak und Geldspiel) gestaltet und mit welchen Argumenten die Politik davon überzeugt werden könnte. Auf der Grundlage der gesammelten Erfahrungen mit der Alkohol- und Tabakpolitik wird im Teil II des Kurstages thematisiert, wie zukünftig Cannabis (und gegebenenfalls weitere psychoaktive Substanzen) reguliert werden sollten. Dabei werden auch die bisherigen Erkenntnisse bezüglich bereits umgesetzter Cannabisregulierungsansätze im Ausland einbezogen.Teil II: Suchtprävention, Früherkennung u. FrühinterventionDas Modul vermittelt einen Überblick über zentrale Konzepte, Handlungsfelder und Zugänge der Suchtprävention und Frühintervention. Erkenntnisse der Wirkungsforschung sowie aktuelle Good Practice-Beispiele werden vorgestellt und diskutiert.
Dieses Fachseminar wird im Rahmen des CAS "Grundlagen der Suchtarbeit" angeboten und findet alle zwei Jahre statt.
Zielpublikum
Diplomierte Fachpersonen aus den Bereichen Soziale Arbeit, Sozialpädagogik, Psychologie, Pflege und Rehabilitation, die Aufgaben im Suchtbereich übernehmen.
Weitere Informationen
Download Detailprogramm Fachseminare im Suchtbereich
Download Detailprogramm CAS Grundlagen der Suchtarbeit
Download Teilnahmebedingungen
Für weitere Informationen stehen wir gerne zu Ihrer Verfügung.
Bemerkung
Änderungen und Preisanpassungen vorbehalten