Skip to main content

Kreative Methoden in der systemisch-lösungsorientierten Beratung

Eckdaten

Abschluss
Teilnahmebestätigung
Unterrichtssprache
Deutsch
Preis
CHF 800

In der systemisch-lösungsorientierten Beratung von Kindern und Jugendlichen verbessern kreative und spielerische Interventionen die Aussicht, zu guten und dauerhaften Ergebnissen zu kommen. Ein kreatives und vielfältiges Vorgehen in der Beratung kann Kinder und Jugendliche dabei unterstützen schwierige Lebenssituationen zu meistern. In diesem Fachseminar zeigt Manfred Vogt an zahlreichen Materialien, wie Berater*innen die Potenziale und Ressourcen ihrer Klient*innen nutzen und durch kreative Intervention den Weg zu Lösungen befördern können.

Inhalt

  • Zeichnen, malen und Cartoon-Therapie
  • Ressourcendiagnostik mit Kindern und Jugendlichen
  • Spielen als Ressource und die Ressource des Spielens

Zielpublikum

Dieses Fachseminar richtet sich insbesondere an Berater*innen, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten.
Teilnahmevoraussetzung ist der Abschluss des CAS Grundlagen der systemisch-lösungsorientierten Kurzzeitberatung (oder eines vergleichbaren Grundlagen-CAS).

Weitere Informationen

Download Detailprogramm
Dieses Fachseminar ist zugleich ein Modul des CAS-Programms CAS Prozesse systemisch-lösungsorientiert gestalten – Profil B: Systemisch-lösungsorientierte Beratung von Kindern, Jugendlichen und Familien.

Bemerkung

Änderungen und Preisanpassungen vorbehalten.

Anmeldung

Standort

Hochschule für Soziale Arbeit FHNW, Olten

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Soziale Arbeit Riggenbachstrasse 16 4600 Olten
Diese Seite teilen: