Schlüsselprozesse dialogisch-systemische Mandatsführung im Kindesschutz
Einführung in Ziel, Zweck und Ausgestaltung der Führung von Mandaten im Kindesschutz unter spezieller Berücksichtigung der dialogisch-systemischen Haltung und Grundprinzipien
Eckdaten
- Abschluss
- Teilnahmebestätigung
- Unterrichtssprache
- Deutsch
- Preis
- CHF 750
Mobile navi goes here!
Die Teilnehmenden lernen spezifische Schlüsselprozesse dialogisch-systemischer Mandatsführung und der damit verbundenen Aufgaben kennen und werden auf wichtige Verfahrensprinzipien und -grundsätze aus spezifisch dialogisch-systemischer Haltung aufmerksam gemacht. Zudem lernen sie für jeden der im Prozessmanual beschriebenen Schlüsselprozesse Möglichkeiten der individuellen Gestaltung auf der Basis der Praxisprinzipien kennen.
- Fachpersonen aus der Sozialen Arbeit oder verwandter Professionen
- Fachpersonen aus abklärenden Diensten in Kindesschutzbehörden, Kinder- und Jugenddiensten und Sozialdiensten
- Fachpersonen mit Abklärungsaufgaben im Kindesschutz
- Beiständinnen/Beistände mit Mandaten im Kindesschutz
Änderungen und Preisanpassungen vorbehalten.