Karrieren professionell und differenziert begleiten
Sie wollen die Rollen Trainer/in, Berater/in und Coach in einer ziel- und lösungsfokussierten Laufbahnbegleitung von Einzelpersonen zusammenführen. Sie wünschen sich Know-how und Vertiefung in Potentiale und Herausforderungen in der modernen Laufbahnunterstützung.
Inhalt
Das CAS führt darin ein, Menschen in Lern- und Veränderungsprozessen im beruflichen Umfeld zu begleiten und konstruktive Führungsarbeit zu leisten.
Überblick zu Einsatzmöglichkeiten der betrieblichen Prozessbegleitung
Als Trainer/in, Berater/in und Coach sicher zu individuellen, realisierbaren Lösungen begleiten und Laufbahnen im Betrieb fördern
Erarbeiten eines persönlichen Begleitungskonzeptes
Wissenschaftsorientierung und Kontexte
Programm
Absolventinnen und Absolventen:
arbeiten mit einem Begleitungskonzept und bereiten sich strukturiert und situationsgerecht auf eine Begleitung vor
analysieren Lösungsstrategien wissenschaftsorientiert und in vielfältigen Kontexten
regen in kommunikativer und interaktiver Weise durch strukturierte Gesprächsführung die Problemlösung und die Ressourcenentwicklung an
leben die Rollen Trainer/in, Berater/in, Coach reflektiert
Das CAS Career Management wird in Kooperation mit der Lernwerkstatt Olten (LWO) angeboten. Es besteht aus dem Modul "Lösungsfokussierte Prozessbegleitung", welches an 10 Standorten der LWO besucht werden kann, sowie dem Aufbaumodul «Kontextualisierung lösungsfokussierte Prozessbegleitung», welches an der HSW in Olten durchgeführt wird.
Praktiker/innen mit Tertiär-Abschluss und Berufserfahrung im Bildungsbereich, im Personalmanagement, in der Personal- und Organisationsentwicklung
Das CAS-Zertifikat wird beim erfolgreichen Absolvieren von Modul 1 (Angebot von LWO) und Modul 2 (Angebot von FHNW) verliehen. Beim Besuch von Einzelmodulen werden Teilnahmebestätigungen ausgestellt.
Das CAS Career Management wird in Kooperation mit der Lernwerkstatt Olten angeboten.
Anmeldung
Es ist möglich, sich nur für das Modul 1 anzumelden. Die Anmeldung zum Modul 2 kann gleichzeitig mit der Anmeldung zum Modul 1 erfolgen. Eine Anmeldung nur zum Modul 2 setzt voraus, dass Modul 1 zu einem früheren Zeitpunkt absolviert wurde bzw. aktuell absolviert wird.