Algorithmen werden Marketing und Unternehmenskommunikation revolutionieren – Strategieentwicklung, Kampagnenplanung, Storytelling oder Wirkungskontrolle gehören zu den Anwendungsfeldern von datengetriebener Automatisierung. Doch in der Schweiz fehlen über Jahre hinaus die notwendigen Skills, um entsprechende Projekte zu realisieren. Das ausgeschriebene Programm ist der anfängerfreundliche Weg zu diesen Skills, mit denen die Teilnehmenden erste Daten-Projekte realisieren können.
Programm
Die Absolventinnen und Absolventen können:
selbständig eigene Data Science-Projekte initialisieren und durch datengetriebenes Marketing und Unternehmenskommunikation Mehrwert für Ihre Organisation schaffen.
Sie erwerben dazu das notwendige Grundwissen in Datenorganisation, Datenverarbeitung und statistischer Datenanalyse
sowie die notwendigen Codierkenntnisse, die auf «Beginners Level» und mit der in Data Sciences gebräuchlichsten Programmiersprache Python vermittelt werden.
Daten bearbeiten, analysieren und visualisieren
Datenbanken erstellen und nutzen
Grundwissen in Statistik und Textanalyse erwerben und anwenden
Gebräuchliche Meachine-Learning-Modelle programmieren und anwenden (Clustering-Analysen, Text- und Themenanalysen, Predictive Modeling, Analyse visueller Information)
Mitarbeitende in Unternehmenskommunikation und Marketing, v.a. auch aus Agenturen.
Erfahrung in Kommunikations- und Marketing-Projekten, entweder in Projekt- oder Teilprojektleitungs-Funktion.
Programmierkenntnisse sind nicht erforderlich, Neugier und Interesse an neuen Lösungswegen und -techniken sind hilfreich.