Skip to main content

CAS Laufbahnbegleitung

Betriebliche Karrieren individuell und professionell coachen

Eckdaten

Abschluss
CAS
ECTS-Punkte
15
Unterrichtstage
15 Tage, mit Selbststudium 450 Stunden
Ort
Olten
Preis
CHF 9'240
Studienvariante
berufsbegleitend

 

Die Weiterbildung ist sehr beliebt. Wir empfehlen eine frühzeitige Anmeldung.

Die neue Arbeitswelt eröffnet eine Vielfalt an Karriereentwicklungen und Laufbahnmöglichkeiten. Dies erfordert ein hohes Mass an Anpassungsfähigkeit, die Bereitschaft für lebenslanges Lernen und Neuorientierung. Unternehmen und Institutionen sind gefordert, Mitarbeitende durch Coaching, Beratung zu unterstützen und Laufbahnen individuell zu gestalten und zu begleiten.

Sie verfügen bereits über Kompetenzen und Praxis als Coach, Berater*in, Ausbilder*in. Sie wollen sich in der professionellen Begleitung von Menschen in Entwicklungs-, Lern- und Veränderungsprozessen im betrieblichen Umfeld weiterbilden und entsprechende Kompetenzen mit einem anerkannten Zertifikat ausweisen.

Inhalt

  • Selbstmanagement
  • Motivationspsychologische Grundlagen
  • Standortbestimmung und Karriereplanung
  • Eignungsdiagnostik
  • Kommunikation in Entwicklungs- und Begleitprozessen
  • Lebenszyklusorientierte Personal- und Organisationsentwicklung
  • Kompetenzmanagement
  • Digitales Coaching
  • Coachen und Beraten in der Führungsrolle
  • Option Selbständigkeit

Einen grossen Mehrwert für das Begleiten und Fördern von Menschen sehe ich darin, dass in diesem CAS auch an den eigenen Selbst- und Sozialkompetenzen gearbeitet wird. Dies ist der Grundbaustein dafür, Menschen ressourcen- und lösungsorientiert begleiten zu können. Besonders in einer sich schnell wandelnden Arbeitswelt ist es notwendig die Mitarbeitenden nachhaltig zu stärken.

Christina Amiet, Wissenschaftliche Mitarbeiterin und selbstständige Coachin

Programm

Anmeldung

Durchführungsort

FHNW Campus Olten

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Riggenbachstrasse 16 4600 Olten
Mehr Infos zum Standort
Diese Seite teilen: