Das Gesundheitswesen ist ein spannendes und einzigartiges System, welches sich in rasantem Wandel befindet. Die Herausforderungen der Digitalisierung erfordern angepasste Prozesse und eine vermehrte Orientierung an den Patienten, Kundinnen, Mitarbeitenden und weiteren Stakeholdern. Traditionelle Marketing- und Managementprozesse werden der Komplexität dieses Systems nicht gerecht.
Der CAS Digital Marketing, Communication & Management in Healthcare ist eine praxisorientierte Weiterbildung für Mitarbeitende, die das Gesundheitswesen der Zukunft entscheidend mitprägen wollen. Diese Weiterbildung lebt von der Aktualität der Fallstudien, den Dozierenden aus der Praxis und den Blick auf Trends und zukünftige Szenarien.
Ihr CAS in zwei Modulen
Das CAS besteht aus:
dem Pflichtmodul Healthcare
einem Wahlmodul
Im Pflichtmodul lernen Sie das Gesundheitssystem in seiner Gesamtheit kennen. Damit verstehen Sie die Zusammenhänge der ökonomischen, politischen, gesellschaftlichen, aber auch ethischen Herausforderungen und deren Konsequenzen. Sie können Strategien, sowohl im Marketing als auch in der Kommunikation wirkungsvoll anwenden. Der zweite Teil des CAS besteht aus einem Wahlmodul. Hier können Sie zwischen den Vertiefungen Digital Marketing, Digital Content Marketing, Digital Transformation, Digital Leadership oder Corporate Communication wählen.
können strategische und taktische Konzepte von Marketing, Kommunikation und digitale Innovationen in ihrer beruflichen Praxis anwenden,
sind in der Lage, bestehen Konzepte kritisch zu reflektieren und diese zu optimieren,
können aktuelle Trends im Gesundheitswesen der Schweiz einordnen und lernen, adäquat und zielorientiert darauf zu reagieren,
sie kennen Change und Transformationsprozesse, insbesondere im Hinblick auf die Digitalisierung,
können fachliche Entscheidungen nachvollziehbar aufgrund wissenschaftlicher Prinzipien beschreiben und begründen
Pflichtmodul Healthcare
Gesundheitssysteme, Gesundheitspolitik Schweiz und Ausland
Gesundheitsökonomie
Management
Kommunikation
Strategisches Marketing
Recht und Ethik im Gesundheitswesen
Digitalisierung
Innovation im Gesundheitswesen
E-Learning (Cases und Selbstreflektion)
Wahlmodul Digital Marketing
Business Model Innovation & Strategie
Internet-Recht / Recht im eCommerce / DSGVO
Social Media
Content Marketing Strategie
Content Marketing Spezialisierung
Video-Marketing & Crossmedia-Management
Fachpersonen, die die Herausforderungen der Digitalisierung im Gesundheitswesen mitgestalten wollen und dazu das nötige Wissen benötigen.
Führungskräfte, Projektleitende und Fachspezialisten in Spitälern, Krankenkassen, Pharmaunternehmen, medizinische Verbänden und öffentlichen Stellen.
Verantwortliche Marketing- und Kommunikationsspezialisten, die ihr Wissen des Gesundheitswesen vertiefen und sich praxisorientiert weiterbilden wollen.
Angehende Führungskräfte aus dem Gesundheitswesen, die ihren Fachbereichs professionell und wissensbasiert weiterentwickeln wollen.
Ausgewiesene Expertinnen und Experten der Fachhochschule
Hochqualifizierte Fachspezialistinnen und -spezialisten aus den jeweiligen Teildisziplinen und aus der Praxis im Gesundheitswesen