Ein entscheidender Erfolgsfaktor für die erfolgreiche Zukunft von KMU sind die Mitarbeitenden. Gute Mitarbeitende sind gefragt. Es gilt, die richtigen Mitarbeitenden zu finden, sie richtig zu führen. Die Zusammenarbeit im Team ist der Schlüssel zum Geschäftserfolg. Mit anderen Worten: Führung und Kommunikation entscheiden über den Geschäftserfolg.
Programm
Sie lernen:
Ihre eigene Führungserfahrung zu reflektieren und zu optimieren
aktuelle Instrumente der Organisations- und Personalentwicklung kennen
wie Sie verschiedene Führungskonzepte und Führungsinstrumente im eigenen Alltag anwenden
welche Faktoren zu einer produktiven Unternehmenskultur beitragen
sich mit anderen systematisch auszutauschen und vom Netzwerk der Teilnehmenden zu profitieren
Im Vorfeld:
individuelle Gespräche mit allen Teilnehmenden. Welche Herausforderungen haben Sie zu bewältigen? Was können Sie gut? In welchen Bereichen besteht Handlungsbedarf?
Im Plenum:
Welche Herausforderungen stellen sich für Gewerbebetriebe und KMU in der heutigen Zeit? Wissensvermittlung: Instrumente der Organisationsentwicklung, der Führung und der Kommunikation.
In Gruppen, dezentral:
Bearbeitung und Lösung von konkreten Führungssituationen aus dem Erfahrungsbereich der Gruppenmitglieder.
Kursdaten
Dienstag, 21. Juni 2022 Dienstag, 28. Juni 2022 Dienstag, 5. Juli 2022 Leistungsaufwand: 3 Halbtage, jeweils 08:00 - 12.00 Uhr
Führungskräfte in Gewerbebetrieben und KMU, die für sehr vielfältige Aufgaben zuständig sind, Führungsverantwortung im Alltag wahrnehmen müssen und ihre Kompetenz dank praxistauglichen Instrumenten und dem reflektierten Erfahrungsaustausch mit anderen Teilnehmenden erhöhen wollen.
FHNW, Hochschule für Wirtschaft, Riggenbachstrasse 16, 4600 Olten