
CAS für Oboisten/-innen
Fragen der Interpretation und pädagogische Themen neu betrachten
Key data
- Degree
- Certificate of Advanced Studies FHNW für Oboisten/-innen
- ECTS points
- 12
- Duration
- 18.09.2017 bis 29.06.2018 (nach Absprache kann das Studium auch im Frühlingssemester begonnen werden)
- Place
- Campus Musik-Akademie Basel
- Price
- CHF 5'900.- plus Prüfung CHF 350.-
Fragen der Interpretation sowie pädagogische Themen werden neu betrachtet, indem historisches Instrumentarium in die Arbeit mit modernen Instrumenten einbezogen wird.
Anhand einer historisch-experimentellen Perspektive wird ein neuer Zugang zu Interpretation und Didaktik geschaffen.
Dabei wird historisches Instrumentarium in die Arbeit mit modernen Instrumenten miteinbezogen.
Die Weiterbildung steht Instrumentalisten und Lehrpersonen aller Instrumente offen welche sich mit methodisch-didaktischen Konzepten in historischem Kontext befassen möchten.
Unterrichtet wird dieser CAS vom erfahrenen und renommierten Dozenten Omar Zoboli. Für den Lehrgang stellt er seine Originaloboen und Kopien zur Verfügung:
Barock- sowie klassische und romantische Oboen von
- Hotteterre (1680)
- Denner/Bradbury/Stanesby (ca. 1720)
- Grundmann (1780)
- Grenser (1790)
- Triebert (1840)
- moderne Oboen von Rigoutat/Marigaux/Buffet/Howarth/u.a.
Zielgruppe
- Oboisten und Oboistinnen
- Diplomierte Musikerinnen und Musiker
Zulassungsbedingungen
- Master- Diplom in Musikpädagogik oder Performance (oder gleichwertiger älterer Abschluss)
- Schriftliche Darlegung der Beweggründe für die Wahl des CAS
- Erfolgreich verlaufene Aufnahmeprüfung
- Freie Studienplätze