Die Herausforderungen über die Jahre

Den Parcours gilt es zu bezwingen – Innovative Lösungen sind gefragt

Ziel im Projekt VIDRICUR ist es ein Rennauto zu bauen, welches einen Hindernisparcours bewältigt. Jedes Jahr ändert sich dieser Parcours und stellt die Teams vor neue Herausforderungen. Wie dieser aussieht, kannst Du hier nachlesen.

Parcours: Herbst 2024 – Frühling 2025

In einem 50cm tiefen Wasserbecken muss das Fahrzeug von Beckenrad zu Beckenrand schwimmen. Hierbei müssen die Rennautos durch zwei Tore navigieren.

Anschliessend geht es die Treppe hinunter! Hier muss darauf geachtet werden, das durch die Erschütterungen keine Teile verloren gehen.

Ein kleiner Naturweg schlängelt sich hoch zum nächsten Gehweg. Der Untergrund ändert sich je nach Wetterumstand. Haben das beide Teams bei der Reifenwahl beachtet?

Hinter dem zweiten grossen Hindernis verbergen sich Überraschungen! Hier erwartet die Teams eine lichtdichte Box, wodurch die Rennautos ihren Weg finden müssen. Ziel ist es darin enthaltene Gegenstände aufzusammeln und mit ins Ziel zu nehmen. Das Car kann nicht auf Sicht gesteuert werden. Wie lösen das die Teams in diesem Jahr?

Auf der Speedstrecke können wichtige Sekunden für die Zeitmessung eingespart werden und wer gibt schon nicht gerne Vollgas?

Parcours: Herbst 2023 – Frühling 2024

Der Start des Parcours geht direkt über eine Wiese. Darauf folgt das erste Highligt, ein Sprung aus 50 cm Höhe muss in einem Stück überlebt werden. Das Rennauto darf hierbei nicht kippen und muss unversehrt auf der Wiese landen.

Hoffentlich ohne Erde oder Rasen im Schlepptau geht es für die Cars in Richtung Treppe. Die kleinen Erschütterungen hierbei sind im Vergleich zur Mauer nur noch ein Klacks.

Steilkurven zu befahren ist keine einfache Sache. Die Teams müssen mit ausreichend hohem Tempo und im passenden Winkel die Kurve anfahren, um eine unnötigen Reibungsverluste in Kauf zu nehmen.

Später erwartet die Teams eine seitlich abgeschrägte Stufe. Wir sind gespannt, wie die Teams dort hochkommen werden!

Der Tunnel prüft, ob beide Teams die maximalen Dimensionen eingehalten haben.

Das Ziel befindet sich direkt neben dem Hallergebäude. Um dahin zu gelangen, müssen es die Teams schaffen, durch eine Slackline wieder auf die Höhe des Gebäudes zu kommen. Welche Lösungen die Teams für die Slackline haben, sehen wir am Rennen!

×