Wenn Kinder nicht rechnen lernen, so weist man ihnen leicht eine Krankheit namens Rechenschwäche zu. In seinem Vortrag wird Wolfram Meyerhöfer die These diskutieren, dass es eine solche Krankheit nicht gibt, sondern dass besondere Schwierigkeiten im Rechnen dadurch entstehen, dass den Kindern das Rechnen nicht richtig beigebracht wird. Die Frage ist dann: Hilft uns das Denken von Wagenschein dabei, jedem Kind das Rechnen beizubringen?
Diese Website nutzt Cookies (siehe Datenschutz). Sie können die Nutzung von Cookies in den Einstellungen anpassen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.
Cookie-Einstellungen
Wir unterscheiden für diese Website notwendige Cookies (die zur fehlerfreien Verwendung der Site dienen, damit Ihnen alle Funktionalitäten zur Verfügung stehen) sowie Statistik- und Marketing-Cookies (die uns erlauben, die Nutzung unserer Angebote und Werbemassnahmen zu verstehen und zu optimieren). Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutz.
Kommentare
Keine Kommentare erfasst zu A.) Zum Phänomen des Nichtrechnenkönnens