Alle bisherigen Tagungen im Überblick
Die Schweiz und die Shoa. Von Kontroversen zu neuen Fragen
22. Januar 2011
Die Shoa in Schule und Öffentlichkeit. Erfahrungen, Erwägungen, Empfehlungen
21. Januar 2012
Zur Lage der Roma und anderer (ehemals) als «Zigeuner» diskriminierter Gruppen in Europa. Perspektiven der Forschung – Impulse für den Geschichtsunterricht
26. Januar 2013
Roma, Sinti und Jenische in Schule und Öffentlichkeit
25. Januar 2014
Zwangsmassnahmen an Minderjährigen in der Schweiz des 20. Jahrhunderts. Unrecht, Wiedergutmachung und Teilhabe an der demokratischen Gesellschaft
23. Januar 2015
Zwangsmassnahmen an Minderjährigen in der demokratischen Schweiz des 20. Jahrhunderts. Zwischen Erinnerung, historischer Aufarbeitung und gesellschaftlicher Auseinandersetzung
29. Januar 2016
Jugoslawienkriege und Geschichtskultur. Vergangenes Unrecht, Umgangsweisen und Herausforderungen
27. Januar 2018
Die Jugoslawienkriege vermitteln: Zugänge und Herausforderungen
19. Januar 2019