freundeskreisHLS

Der Verein

Der Verein freundeskreisHLS engagiert sich für die finanzielle Unterstützung von ausgewählten Studierenden der Hochschule für Life Sciences (HLS) FHNW, die im Ausland ein Semester oder ein Praktikum absolvieren. Darüber hinaus unterstützt er auch Austauschstudierende von ausländischen Partnerhochschulen während ihres Aufenthalts an der HLS. 

Die Unterstützung des Vereins zielt darauf ab, Kompetenzen zu entwickeln, die in der globalen Arbeitswelt von grossem Vorteil sind. Durch die Förderung von Talenten können Unternehmen nicht nur zur Entwicklung der nächsten Generation von Fachkräften beitragen, sondern auch direkt von ihrer Unterstützung profitieren. 

Die Hochschule für Life Sciences FHNW 

Die Hochschule für Life Sciences FHNW mit Sitz in Muttenz bei Basel ist Teil des grössten Life Sciences-Standorts Europas. Inmitten von Pharma- und Medizintechnik, der chemischen Industrie sowie Umwelt- und Biotechnologie bildet sie kompetente Fachkräfte aus und entwickelt Lösungen für die gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Herausforderungen von morgen. Ihre Bemühungen konzentrieren sich auf die Entwicklung neuer präventiver und therapeutischer Produkte und Dienstleistungen, die Verbesserung der Lebensqualität und einen nachhaltigen Umgang mit der Umwelt. 

Internationale Erfahrung und interkulturelle Kompetenzen werden immer wichtiger. Die Hoch-schule für Life Sciences FHNW ist international stark vernetzt und unterstützt den internationalen Austausch. Pro Jahr absolvieren rund 20-30 HLS-Studierende ein Auslandssemester und rund 20-30 Austauschstudierende von ausländischen Partnerhochschulen kommen für einen Aufenthalt an die HLS.

×