Events

Back to School: CAS Business Requirements Engineering startet 🚀

16. Januar 2025

Warum Business Requirements Engineering?

Am 23. Januar 2025 geht’s los – vor ausgebuchter Klasse.
24 hochmotivierte Teilnehmende drücken wieder die Schulbank, um sich in der Kunst des Business Requirements Engineering zu perfektionieren. Und während sie sich auf präzise Anforderungsanalyse und erfolgreiches IT-Projektmanagement stürzen, gibt es für alle anderen eine gute Nachricht: Nächster Start ist am 22. Januar 2026! Wer 2026 dabei sein will, kann sich bereits jetzt anmelden!

Warum ist Business Requirements Engineering so entscheidend?

In einer Welt, in der Softwareprodukte und IT-Systeme immer komplexer werden, ist die Fähigkeit, klare, präzise und umsetzbare Anforderungen zu definieren, ein echter Gamechanger. Anforderungen, die nicht sauber erfasst oder verwaltet werden, sind oft der Hauptgrund für gescheiterte Projekte.

Hier setzt unser CAS an! In drei Modulen lernen die Teilnehmenden, wie sie Anforderungen nicht nur effizient erheben, sondern auch strategisch managen und durch gezieltes Testing validieren.

❌ Unklare Anforderungen sind einer der Hauptgründe, warum IT-Projekte scheitern.
âś… Klare, strukturierte und gut dokumentierte Anforderungen sind der SchlĂĽssel zum Erfolg.

Was erwartet unsere Teilnehmenden?

Drei Module – geballtes Wissen, praxisnah vermittelt:

đź“Ś Modul 1: Business Requirements Engineering Grundlagen
– Anforderungen systematisch erheben, analysieren und dokumentieren
– Stakeholder- und Kontextanalyse

đź“Ś Modul 2: Business Requirements Vertiefung & Modellierung
– Change Management & Reifegradmodelle (CMMI, ISO, SPICE)
– Agil, iterativ oder sequentiell? Anforderungen in verschiedenen Entwicklungsmodellen

đź“Ś Modul 3: Requirements Engineering Traceability & Testen
– Wie prüfen wir, ob die realisierte Lösung wirklich passt?
– Teststrategien, Automatisierung & Qualitätssicherung

Wer sollte sich den 22. Januar 2026 vormerken?

Projektleiter:innen, Business-Analyst:innen, Produktmanager:innen, Software-Entwickler:innen und alle, die mit Anforderungen arbeiten und ihre Projekte auf Erfolgskurs bringen wollen.

Jetzt informieren & Platz fĂĽr 2026 sichern!

đź’ˇ CAS Business Requirements Engineering an der FHNW
đź“Ť DurchfĂĽhrungsort: Basel
👉 Mehr Infos & Anmeldung

Mit Achim Dannecker und einem erstklassigen Dozierendenteam tauchen unsere Teilnehmenden in die Welt der Anforderungserhebung, Modellierung und Validierung ein.

Wir wünschen allen, die jetzt starten, einen erfolgreichen Kurs und wünschen dabei happy Networking & Learning 🚀

zurück zu allen Beiträgen
×