Abschluss vom 42. CAS Cybersecurity und Information Risk Mgt. Herzlichen Glückwunsch an alle 29 Absolventinnen und Absolvent:innen. Well done!Nach 16 intensiven Online-Tagen habt ihr es geschafft – 29 Teilnehmende haben erfolgreich den CAS abgeschlossen und dürfen nun stolz ihre Zertifikate in den Händen halten!Eure erworbenen Zertifikate:✅ FHNW Zertifikat CAS Cybersecurity…
Warum ein CAS Cybersecurity und Information Risk Management?Safety first! Schütze deine digitalen WerteIn der heutigen digitalen Welt sind Cyberangriffe, Informationssicherheit und Risikomanagement absolute Topthemen für das Management. Der Schutz deiner digitalen Schätze – seien es Unternehmensdaten oder persönliche Informationen – ist geschäftskritisch. Warum ist Cybersecurity wichtig für dich als Führungskraft…
In einer zunehmend dynamischen und komplexen Geschäftswelt gewinnt der Begriff Growth Mindset immer mehr an Bedeutung – besonders für Führungskräfte in agilen IT-Umgebungen. Prof. Dr. Stefan Michel (IMD) beleuchtet in seinem Artikel „The Growth Mindset and its impact on Leadership Style“, wie diese Haltung nicht nur das individuelle Wachstum, sondern…
Cybersecurity ist heute unverzichtbar für den Schutz von Unternehmen und Organisationen. In einer Zeit, in der Cyberangriffe und digitale Bedrohungen alltäglich sind, ist die Nachfrage nach Fachkräften mit spezialisierter und führungsorientierter Ausbildung stark gestiegen. Der MAS Leadership in Cybersecurity ist der ideale Studiengang für Berufstätige, die…
Warum ein Seminar Projektmanagement?Es ist soweit! Am 29. Januar 2025 startet das ausgebuchte 6-tägige Seminar Projektmanagement der FHNW mit engagierten Teilnehmenden. Unter der Leitung von Achim Dannecker tauchen die Teilnehmenden tief in die Welt des modernen Projektmanagements ein. Egal ob klassisch, agil oder hybrid – hier wird Praxis großgeschrieben! 💡 Der…
Warum Business Requirements Engineering?Am 23. Januar 2025 geht’s los – vor ausgebuchter Klasse. 24 hochmotivierte Teilnehmende drücken wieder die Schulbank, um sich in der Kunst des Business Requirements Engineering zu perfektionieren. Und während sie sich auf präzise Anforderungsanalyse und erfolgreiches IT-Projektmanagement stürzen, gibt es für alle anderen eine gute Nachricht:…
Deine Digital Leadership Termine im 2025:Das Jahr 2025 wird spannend – und wir sind bereit, mit massgeschneiderten Programmen die digitale Zukunft zu gestalten! 💡🔹 3 MAS-Programme – Master of Advanced Studies – ein starker Leistungsausweis im CV! MAS Digital Leadership in IT | FHNW – Leadership, Technology und Business…
Seit dem 1. September 2023 ist das neue Datenschutzgesetz in der Schweiz in Kraft, das gemäss Artikel 24 die zwingende Meldung von Datenschutzverletzungen mit hohem Risiko für die Persönlichkeitsrechte an den Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (EDÖB) erfordert. Dies führt zu neuen Anforderungen für den bestehenden Incident Response Prozess. Die Arbeit…
Fach- und Führungskräfte sind heute besonders gefordert, wenn es um die digitale Transformation geht. Daher haben wir unser Weiterbildungsprogramm 2023/2024 hierauf ausgerichtet. Der Ausweis von digitalen Kompetenzen ist zentral für den Lebenslauf, im Bewerbungsprozess und am Arbeitsplatz.Gerne stehen wir Ihnen für Fragen zum Programm für ein persönliches Beratungsgespräch zur…