Studieren in Taiwan: Mein Semester an der Ming Chi University of Technology
Autor: Lorenz Schmid

Als ich meinem Umfeld erzählt habe, ich werde nach Taiwan in ein Austauschsemester gehen, waren die meisten eher überrascht. Viele haben mich gefragt, ob ich mir sicher sei mit Taiwan oder ob es nicht noch andere Möglichkeiten gäbe.
Taiwan ist in unseren Kreisen ein unbekannter Fleck Erde, den ich während meines Austauschsemesters an der Ming Chi University of Technology entdecken und lieben lernen durfte.
Für mich, der noch nie zuvor in Asien war, war die Ankunft in Taiwan eine Anhäufung von Glückserlebnissen. Auf dem Weg zur Universität wurde ich von der komplett anderen Architektur, den Gerüchen und den vielen Menschen überwältigt. Noch nie zuvor stand ich an einer Kreuzung und habe beobachtet, wie eine Welle von Rollern auf mich zufährt, und es scheint, als gäbe es eine unbekannte Ordnung in diesem Chaos.

An der Universität angekommen, bezog ich mein Bett oberhalb von meinem Schrank und Arbeitsplatz in einem Viererzimmer mit einem Schweizer von der FHNW, einem Deutschen und einem Taiwaner. Sofort war klar, dass Privatsphäre während der paar Monate kleingeschrieben werden muss. Trotzdem funktionierte das Zusammenleben sehr gut.

Mein Studienalltag an der Universität war recht entspannt. Ich hatte an zwei Tagen jeweils am Vormittag und an einem weiteren Tag sowohl am Vormittag als auch am Nachmittag Vorlesungen. Die besuchten Module waren eher leicht, obwohl es sich um Mastermodule handelte, welche die einzigen sind, die auf Englisch angeboten wurden. Das Wertvollste, was ich aus den Vorlesungen mitnehmen konnte, war die interkulturelle Zusammenarbeit mit meinen Kommilitonen und Kommilitoninnen. Diese kamen aus den unterschiedlichsten Ländern Südostasiens wie Indonesien, Thailand und Vietnam.

Das Highlight meines Austauschsemesters waren die vielen Ausflüge, die ich neben den Vorlesungen machen konnte. Sei es, einen weiteren Stadtteil von Taipeh zu entdecken oder mit dem Roller auf über 2’000 m ü. M. zu fahren und den Teefeldern beim Wachsen zuzusehen. Taiwan ist ein sehr facettenreiches Land, das von westlichen Touristen noch sehr unentdeckt ist.
Mein Austauschsemester war mit all seinen Höhen und Tiefen ein voller Erfolg und reich an unvergesslichen Erlebnissen. Ich kann jedem und jeder empfehlen, sein Wissen über die Schweiz hinaus zu erweitern, sich kulturell weiterzuentwickeln und wertvolle Kontakte auf der ganzen Welt zu knüpfen.
Kommentare
Keine Kommentare erfasst zu Studieren in Taiwan: Mein Semester an der Ming Chi University of Technology