Weitere Beiträge

Bachelor in Geomatik, IGEO Events, Studierende berichten

Studierende berichten: Geomatik Herbst Kolloquium zum Thema Laserscanning

Unter dem Titel «Szenenerfassung mit Laserscanning: Sensoren, Plattformen und Methoden» informierte Prof. Dr.- Ing. Boris Jutzi vom Institut of Technology in Karlsruhe (KIT) die ca. 20 Personen im Saal sowie weitere Interessierte via Webex über die verschiedenen Sensoren, Plattformen und Methoden im Bereich Laserscanning. Die Komplexität des Vortrags war herausfordernd, und dennoch haben die Studierenden des ersten Studiensemesters viel Neues erfahren.

Bachelor in Geomatik, IGEO Events, Nachwuchsförderung, Studierende berichten

Studierende berichten: Wurfweitenmessung am Grossen Meeting für die Kleinen 2020

Trotz den Einschränkungen durch das COVID-19 Virus fand auch dieses Jahr am 6. September das «Grosse Meeting für die Kleinen» im Stadion Schützenmatte in Basel statt. Über 400 Athletinnen und Athleten der Kategorien U12 und U14 konnten ihr Können unter Beweis stellen und bei hervorragendem Wetter zeigen, was sie im vergangenen Jahr alles gelernt und in den Trainings geübt hatten.

Bachelor in Geomatik, Studierende berichten

Studierende berichten: Wie der Beruf meinen Alltag beeinflusst

Sicher passiert es Vielen, dass sich ihr Beruf auch immer mal wieder in den Alltag einschleicht. Für Geomatiker heisst das beispielsweise, dass man durch die Stadt geht, plötzlich einen Grenzpunkt sieht und sagt: «Ach, schau mal, ein Grenzpunkt». Solche Situationen erlebte ich schon öfters. Hier zwei Geschichten, die mir gut in Erinnerung geblieben sind.

Bachelor in Geomatik, Studierende berichten

Studierende berichten: Studium, Arbeit, Freizeit und Sport in Zeiten von Corona

Anfang des Jahres war alles noch normal. Meine Wochen bestanden aus drei Tagen Studium an der FHNW, zwei Tagen im Büro als Geomatiker und dem Wochenende mit Freunden. Ach ja, und dazwischen so viel Sport wie möglich. Doch seit der Corona-Krise steht mein Leben Kopf!

Bachelor in Geomatik, Studierende berichten

Studierende berichten: Zuhause studieren

Am 13. März 2020 entschied die Leitung der FHNW, das gesamte Frühlingsemester 2020 auf Fernunterricht umzustellen. Dieser Entscheid erschien mir in diesem Moment recht übertrieben, da es dabei nicht um eine vorübergehende Massnahme von einigen Wochen oder einem Monat ging, sondern um eine totale Annullierung eins ganzen Semesters, was bisher noch nie vorgekommen war. Aus diesem Grund haben nicht nur ich, sondern auch meine Mitschülerinnen und Mitschüler Bedenken über die Fortsetzung des laufenden Semesters geäußert. Doch war ich persönlich, neben allgemeinen Zweifeln und Bedenken, auch sehr neugierig, wie sich die Situation entwickeln würde.

Bachelor in Geomatik, Studierende berichten

Studierende berichten: 3D Druck – Projekt Lilie

3D-Druck ist eine faszinierende Technik, mit der man komplexe Gegenstände herstellen kann. Dinge, die man am Computer zeichnet, können plötzlich (oder eher nach ein paar Stunden) als physische Objekte betrachtet und angefasst werden.

Bachelor in Geomatik, Studierende berichten

Studierende berichten: Geomatik ist in der Landwirtschaft nicht mehr wegzudenken

Die Landwirtschaft ist ein wichtiger Teil der Gesamtwirtschaft. Wir können nicht überleben, wenn die Bauern nicht Nahrungsmittel anbauen. Auch in der Vermessung ist die Landwirtschaft ein wichtiges Teilgebiet, genauso wie beispielsweise die Bau- oder Ingenieurvermessung. Doch leider ist dies nur Wenigen bekannt. Darum möchte ich mit diesem Blogbeitrag den Lesenden die Geomatik in der Landwirtschaft näherbringen.

Bachelor in Geomatik, Studierende berichten

Studierende berichten: Lehrlinge sind die Vermesser von Morgen

Lehrlinge sind mehr als nur billige Arbeitskräfte und unnötiger Zeitaufwand. Mehr als zusätzliche Fehlerquellen und zwecklose Ausgaben. Sie sind die Zukunft – die Vermesser von Morgen.

Bachelor in Geomatik, Studierende berichten

Studierende berichten: Matur und was dann?

Geht es auf die Matur zu, hört man eine Frage immer wieder: Was hast du nach der Matur vor? Weisst du schon, was du studieren möchtest? Oder am schlimmsten: Also mein Enkel geht an die ETH ”xy” studieren und du? Und jedes Mal antwortete ich, dass ich nur weiss, was ich nicht studieren möchte.

×