Das Institut Geomatik bietet fundierte und praxisorientierte Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich Geomatik. Als überregionales Kompetenzzentrum für Geoinformation ist es zudem ein wichtiger Player im Bereich Forschung und Entwicklung.
Studierende berichten: Studium auf den zweiten Blick
Du stehst vor der Wahl zwischen Lehrstellensuche und Wechsel an die Kantonsschule? Das war meine Situation vor circa acht Jahren. Ich entschied mich für die ...
Studierende berichten: Geomatik Herbst Kolloquium - Kartierung der Penan-Regenwälder
Das dritte Kolloquium mit dem Titel ‘Karten für den malaysischen Regenwald Borneos sichern die Landrechte einer einheimischen Volksgruppe’ wurde von Frau ...
Wie viele der über 65-Jährigen sind verheiratet? Wann ziehen Menschen in ein Altersheim? Wie mobil sind ältere Personen in der Schweiz? Diese und zahlreiche ...
Seit Herbstsemester 2020/2021 ist Patrick Mettler Präsident der Fachschaft der Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik FHNW. Der Geomatik-Student ist viel ...
111 Erfolgsgeschichten: Herzliche Gratulation an unsere Absolventinnen und Absolventen
Am Freitag, 25. September 2020, haben die Instituts- und Studiengangsleitenden der Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik FHNW ihre ehemaligen ...
Interaktiver Atlas gibt spannende Einblicke zum Tag des Alters
Am 1. Oktober 2020 ist der Internationale Tag der älteren Menschen. Ein interdisziplinäres Forschungsteam der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW hat dazu den ...
Axel Schubert sorgt für Nachhaltigkeit im Master-Studiengang
Ab Herbstsemester 2020 stösst Axel Schubert zum Team der Dozierenden im Master-Studiengang. Als ausgebildeter Architekt und Stadtplaner verfügt er über ...
möchten Sie keine Neuigkeiten oder Veranstaltungen aus dem Institut Geomatik verpassen? - Melden Sie sich hier für unseren Newsletter mit 3 - 4 Ausgaben pro Jahr an.