Skip to main content

Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik FHNW

Wir bilden und forschen für eine hochwertig und nachhaltig bebaute Umwelt.

Studium

Gestalten Sie die Welt von morgen – mit einem Studium in Architektur, Bauingenieurwesen, Digitalem Bauen, Energie- und Umwelttechnik oder Geomatik.

zu Studium

Weiterbildung

Machen Sie sich fit für den nächsten Karriereschritt – mit einer zukunftsorientierten und praxisnahen Weiterbildung an unserer Hochschule.

zu Weiterbildung

Forschung

Intensive Forschung und Entwicklung in Architektur, Bau und Geomatik – viele Arbeiten unserer fünf Institute fliessen direkt in die Lehre ein.

zu Forschung

Am Puls der Zeit: unsere fünf Institute

Von der Vermessung, über die Planung bis hin zum Bau von Gebäuden, Städten oder Strassen: Architektur, Bautechnik und Geomatik gestalten unsere Umwelt und setzen Massstäbe für die Zukunft. Als Teil der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW engagiert sich die Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik auf dem dynamischen Campus in Muttenz für eine nachhaltig bebaute Umwelt von morgen.

Institut Architektur

zu Institut Architektur

Institut Bauingenieurwesen

zu Institut Bauingenieurwesen

Institut Digitales Bauen

zu Institut Digitales Bauen

Institut Geomatik

zu Institut Geomatik

Institut Nachhaltigkeit und Energie am Bau

zu Institut Nachhaltigkeit und Energie am Bau

Unsere Stories und News

Modellbasierte Stockwerkeigentumsbegründung: Digitale Bauwerksmodelle als Schlüssel zur besseren Visualisierung und Verknüpfung von Räumlichkeiten

Remo Durisch und Selina Meier haben im Juni 2023 die Weiterbildung «Geoinformation und BIM» abgeschlossen. In ihrer Zertifikatsarbeit untersuchten sie, wie die ...

zu Modellbasierte Stockwerkeigentumsbegründung: Digitale Bauwerksmodelle als Schlüssel zur besseren Visualisierung und Verknüpfung von Räumlichkeiten

Drei neu gestaltete Studienrichtungen im Bachelorstudiengang Energie- und Umwelttechnik

Die Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW lanciert im Bachelorstudiengang Energie- und Umwelttechnik drei neue Studienrichtungen: «Nachhaltige Gebäude und ...

zu Drei neu gestaltete Studienrichtungen im Bachelorstudiengang Energie- und Umwelttechnik

«Die Zukunft des Bauens» – Prof. Andrea Klinge im Interview mit dem SWR

Was nützt uns schickes Wohnen, wenn unsere Umwelt darunter leidet? Andrea Klinge, Professorin für Zirkuläres Bauen am Institut Nachhaltigkeit und Energie am ...

zu «Die Zukunft des Bauens» – Prof. Andrea Klinge im Interview mit dem SWR

Zusammenarbeit: der Schlüssel zum Erfolg bei der Anwendung von Building Information Modeling (BIM)

Der MSc FHNW VDC vermittelt nicht nur Fach- und Methodenkompetenzen, sondern auch Sozialkompetenzen, die die Zusammenarbeit und Prozessgestaltung in der ...

zu Zusammenarbeit: der Schlüssel zum Erfolg bei der Anwendung von Building Information Modeling (BIM)

Neues Forschungsprojekt zur Barrierefreiheit des öffentlichen Raumes: DigitalCities4Us

Wie steht es um die Barrierefreiheit in unseren Städten? Das Projekt DigitalCities4Us will hochaufgelöste dreidimensionale Daten ausgewählter Stadtteile ...

zu Neues Forschungsprojekt zur Barrierefreiheit des öffentlichen Raumes: DigitalCities4Us

Qualitätssicherung und Fachwissen: Die Schlüssel zur erfolgreichen Bauleitung

Als wichtige Schnittstelle zwischen Planung und Ausführung ist es für Bauleiterinnen und Bauleiter unerlässlich, über fundiertes Fachwissen zu verfügen, um die ...

zu Qualitätssicherung und Fachwissen: Die Schlüssel zur erfolgreichen Bauleitung

Unsere Events

5. Dez

Geomatik-Herbst-Kolloquium 05.12.23

Di, 5.12.2023, Muttenz und digital
zu Geomatik-Herbst-Kolloquium 05.12.23
5. Dez

ABGESAGT: Vortrag «Ein Haus ...» von Darlington Meier Architekten Zürich

Di, 5.12.2023, Bar du Nord, Badischer Bahnhof, Basel
zu ABGESAGT: Vortrag «Ein Haus ...» von Darlington Meier Architekten Zürich
5. Dez

Dokumentarfilm «Bodä», Schweiz 2018

Di, 5.12.2023, Bar du Nord, Badischer Bahnhof, Basel
zu Dokumentarfilm «Bodä», Schweiz 2018
8. Dez

Abschlusskolloquium des CAS Digitales Bauen - Potenziale & Strategien

Fr, 8.12.2023, FHNW Campus Brugg-Windisch oder online
zu Abschlusskolloquium des CAS Digitales Bauen - Potenziale & Strategien
12. Dez

Online-Infoanlass: MSc FHNW in Virtual Design and Construction

Di, 12.12.2023, Online-Veranstaltung
zu Online-Infoanlass: MSc FHNW in Virtual Design and Construction
14. Dez

Online-Infoanlass Bachelor-Studium Bauingenieurwesen Trinational

Do, 14.12.2023, Online
zu Online-Infoanlass Bachelor-Studium Bauingenieurwesen Trinational
14. Dez

Informationsanlass Bachelor in Geomatik 14.12.23 (online)

Do, 14.12.2023, online
zu Informationsanlass Bachelor in Geomatik 14.12.23 (online)
16. Jan– 19. Jan

Swissbau 2024

16.1.2024–19.1.2024, Basel
zu Swissbau 2024
Alle ansehen

Besuchen Sie uns auf unseren Social-Media-Kanälen

Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik FHNW

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik Hofackerstrasse 30 4132 Muttenz
Diese Seite teilen: