Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
DeEn
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      DeEn
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Unsere
      Infoanlässe
      im Überblick

      Hochschulen
      Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik FHNW

      Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik FHNW

      Wir lehren und forschen zu den Bausteinen künftiger Lebensräume und nehmen reale wie auch virtuelle Räume in den Fokus.

      • Studium

        Gestalten Sie die Welt von morgen – mit einem Studium in Architektur, Bauingenieurwesen, Digitalem Bauen, Energie- und Umwelttechnik oder Geomatik.

      • Weiterbildung

        Machen Sie sich fit für den nächsten Karriereschritt – mit einer zukunftsorientierten und praxisnahen Weiterbildung an unserer Hochschule.

      • Forschung

        Intensive Forschung und Entwicklung in Architektur, Bau und Geomatik – viele Arbeiten unserer fünf Institute fliessen direkt in die Lehre ein.

      Am Puls der Zeit: unsere fünf Institute

      Von der Vermessung, über die Planung bis hin zum Bau von Gebäuden, Städten oder Strassen: Architektur, Bautechnik und Geomatik gestalten unsere Umwelt und setzen Massstäbe für die Zukunft. Als Teil der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW engagiert sich die Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik auf dem dynamischen Campus in Muttenz für eine nachhaltig bebaute Umwelt von morgen.

      • Institut Architektur

      • Institut Bauingenieurwesen

      • Institut Digitales Bauen

      • Institut Geomatik

      • Institut Nachhaltigkeit und Energie am Bau

      Unsere News & Stories

      • 4.7.2025

        Daten verstehen, Geoinformationen nutzbar machen – CAS Spatial Data Analytics

        Geodaten sind aus unserem Alltag kaum mehr wegzudenken – sie stecken in Navigationssystemen, Apps, Smart Cities und Umweltanalysen. Doch die wachsende Men...

      • 24.6.2025

        Innosuisse-Förderung für Superblock-Projekt von Axel H. Schubert

        Wie gelingt das gute Leben innerhalb planetarer Grenzen? Axel H. Schubert entwickelt mit dem Verein Grüne Superblocks und der FHNW als Forschungspartnerin...

      • MasterForum Sommer 2025 und GeoForum 2025

        Auch dieses Jahr fand das Geo- und Masterforum am Ende des Frühlingssemesters statt und bot einen Tag voller spannender Abschlusspräsentationen der Bachel...

      • 23.6.2025

        Berufspraxisanlass EUT: nachhaltige Karriereperspektiven

        Welche Karrierewege bietet das EUT Studium? Vier ehemalige Studierende des Studiengangs Energie- und Umwelttechnik (EUT) der FHNW gaben beim Berufspraxisa...

      • 18.6.2025

        Seminarwoche Kopenhagen 2025 – Perspektivenwechsel auf zwei Rädern und Teamgeist im digitalen Bauen

        Die internationale Seminarwoche führte die Teilnehmenden des MSc FHNW VDC nach Kopenhagen – ein Hotspot für innovative Architektur und smarte Stadtentwick...

      • 18.6.2025

        Von 2D zu 3D: Open-Source-Modelltransformation für die amtliche Vermessung

        Das Institut Digitales Bauen und das Institut Geomatik der Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik FHNW haben im Forschungsprojekt «cs2bim» gemeinsam...

      • MSE in Building Technologies: Einblicke eines Masterstudenten

        Michael Mollet, Architekt und MSE-Student im Profil Building Technologies an der FHNW, erweitert sein architektonisches Wissen gezielt um technische und w...

      • 10.6.2025

        TGV Basel-Paris: Drei Stunden. Wildschweinkollisionen: Hoffentlich keine.

        Das richtungsweisende System von FHNW-Geomatiker Adrian Meyer hilft, Wildtier-Unfälle in Frankreich zu verhindern. «Eine höchst fruchtbare Zusammenarbeit»...

      Alle ansehen

      Unsere Events

      • 6. Aug-8. Aug

        Geomatik Summer School 2025

        6.8.2025–8.8.2025, 9:00–18:00 Uhr
      • 14. Aug

        Online-Infoanlass für die Weiterbildungen am 14. August 2025

        14.8.2025, 17:00–18:45 Uhr | Online
      • 15. Aug

        Abschlusskolloquium «CAS Integriertes Projektmanagement»

        15.8.2025, 8:45–18:00 Uhr | FHNW Campus Brugg-Windisch oder online
      • 9. Sept

        Infoveranstaltung «CAS Immobilienbewertung» am 9. September 2025

        9.9.2025, 18:00–19:30 Uhr | Campus Muttenz
      • 15. Sept

        HABG Welcome Day 2025

        15.9.2025, 9:00–17:00 Uhr | FHNW Campus Muttenz
      • 16. Sept

        Online-Infotalk Bachelor und Master Architektur

        16.9.2025, 16:00–18:00 Uhr | online via Zoom
      • 23. Sept

        Geomatik-Herbst-Kolloquium 23.9.2025

        23.9.2025, 16:30–17:30 Uhr | Muttenz und digital
      • 30. Sept

        Informationsanlass Bachelor in Geomatik 30.09.25 (online)

        30.9.2025, 17:00–18:00 Uhr | online
      Alle ansehen

      Besuchen Sie uns auf unseren Social-Media-Kanälen

      No social media links available.

      Anmeldung zum Newsletter der Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik FHNW

      Die FHNW

      Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik FHNW
      Über unsInstituteNews & StoriesEventsStudiumWeiterbildungForschungOffene StellenTrimble Technology Lab FHNWalle Hochschulen
      CMWI 028 Hochschulen

      Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik FHNW

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
      Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik

      Hofackerstrasse 30

      4132 Muttenz

      Telefon+41 61 228 55 66

      E-Mailinfo.habg@fhnw.ch

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: