Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
DeEn
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      DeEn
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Zusammenarbeit in Forschung und Dienstleistungen

      Zusammenarbeit in Forschung und Dienstleistungen

      Die FHNW unterstützt Sie in der Praxis.

      Unser Angebot

      Die anwendungsorientierte Forschung und Entwicklung an der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW ist auf die Beantwortung von Fragestellungen aus der Praxis ausgerichtet. Im Vordergrund stehen die Erarbeitung und der Transfer von praxisrelevanten Forschungsergebnissen. Unsere Projekte setzen wir partnerschaftlich mit Unternehmen und Institutionen aus Industrie, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft um.

      Mit unserem Dienstleistungsangebot unterstützen wir Unternehmen und Institutionen dabei, massgeschneiderte Antworten auf unterschiedlichste Fragestellungen in deren Praxis und Alltagsgeschäft zu entwickeln.

      Sie können Studierendenprojekte in Auftrag geben. Die Studierenden bringen aktuelles Wissen und Methodenkompetenz mit und erarbeiten einen konkreten Lösungsvorschlag für Ihre Aufgabenstellung.

      Ihr Projekt

      Wir informieren Sie gerne über

      • Projekte im Bereich der anwendungsorientierten Forschung und Entwicklung
      • Dienstleistungen
      • Studierendenprojekte im Rahmen des Bachelor- und Masterstudiums
      • Möglichkeiten zur Förderung von eigenen Forschungsvorhaben oder Projekten mit Forschungsbedarf (Innosuisse, SNF, EU-Programme, Stiftungen)

      Ihre Ansprechpersonen

      Die Wissens- und Technologietransfer-Stellen der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW bieten Unternehmen und Institutionen einen schnellen und unkomplizierten Zugang zu den Kompetenzen unserer zehn Hochschulen. Wissens- und Technologietransfer (WTT) ist die Verbindung von Lehre, Forschung und Dienstleistung mit dem Ziel, vorhandenes und neues Wissen in Form von Konzepten, Verfahren, Produkten und Systemen in die Praxis zu überführen.

      Der FHNW Forschungssupport informiert über Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten im nationalen und internationalen Kontext. Wir unterstützen bei der Antragsstellung und begleiten die Projektimplementierung. Für die KMUs des Kantons Aargau sind wir erste Anlaufstelle, wenn Sie Fragen zu Fördermöglichkeiten im EU-Kontext haben.

      Zögern Sie nicht, nehmen Sie mit uns Kontakt auf! Wählen Sie einen Fachbereich, auch wenn mehrere Bereiche betroffen sind. Die WTT-Stellen sind untereinander vernetzt und kümmern sich um Ihre Anfrage.

      Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW

      • Milena Rutz

        Telefon+41 78 743 21 78
        E-Mailmilena.rutz@fhnw.ch

      Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik FHNW

      • Prof. Dr. Achim Geissler

        Dozent für nachhaltiges und energieeffizientes Bauen

        Telefon+41 61 228 53 73
        E-Mailachim.geissler@fhnw.ch

      Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW

      • Dr. Linda Ludwig

        Fachstelle Forschung

        Telefon+41 61 228 40 73
        E-MailLinda.Ludwig@fhnw.ch

      Hochschule für Informatik FHNW

      • Raphael Markstaller

        Leiter Wissens- und Technologietransfer fitt.ch

        Telefon+41 56 202 85 08
        E-Mailraphael.markstaller@fhnw.ch

      Hochschule für Life Sciences FHNW

      • Dr. Marion Rutsche

        Technologietransfer

        Telefon+41 61 228 56 27
        E-Mailmarion.rutsche@fhnw.ch

      Hochschule für Musik Basel FHNW

      • Dr. Michael Kunkel

        Leiter Forschung Hochschule für Musik Basel, Klassik

        Telefon+41 61 264 57 35
        E-Mailmichael.kunkel@fhnw.ch

      Pädagogische Hochschule FHNW

      • Monika Bänziger

        Leiterin Geschäftsstelle IFE

        Telefon+41 56 202 79 74
        E-Mailmonika.baenziger@fhnw.ch

      Hochschule für Soziale Arbeit FHNW

      • Joshua Weber, MA

        Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Hochschulzentrum, Hochschule für Soziale Arbeit FHNW

        Telefon+41 62 957 28 24
        E-Mailjoshua.weber@fhnw.ch

      Hochschule für Technik und Umwelt FHNW

      • Raphael Markstaller

        Leiter Wissens- und Technologietransfer fitt.ch

        Telefon+41 56 202 85 08
        E-Mailraphael.markstaller@fhnw.ch

      Hochschule für Wirtschaft FHNW

      • Prof. Dr. Arie Hans Verkuil

        Leiter Institut für Unternehmensführung

        Telefon+41 56 202 72 97
        E-Mailarie.verkuil@fhnw.ch

      Beratung Forschung und Dienstleistung, EU-Forschungsförderung

      • Dr. Andrea Kofler

        Forschungssupport FHNW, Regional Office Euresearch

        Telefon+41 56 202 82 09
        E-Mailandrea.kofler@fhnw.ch

      Publikationen der FHNW

      Eine Übersicht über die Publikationen und Projekte der Fachhochschule Nordwestschweiz finden Sie im Institutionellen Repositorium.

      Zum Institutionellen Repositorium der FHNW

      Zusammenarbeit in Forschung und Dienstleistungen

      Studierendenprojekte an der FHNWJobs oder Praktika für Studierende ausschreibenStartseite
      home-teaser

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: