Skip to main content

Zusammenarbeit in Forschung und Dienstleistungen

Die anwendungsorientierte Forschung und Entwicklung an der FHNW ist auf die Beantwortung von Fragestellungen aus der Praxis ausgerichtet. Im Vordergrund stehen die Erarbeitung und der Transfer von praxisrelevanten Forschungsergebnissen. Unsere Projekte setzen wir gemeinsam in Partnerschaften mit Institutionen aus Industrie, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft um.

Mit unserem Dienstleistungsangebot unterstützen wir Unternehmen und Institutionen dabei, massgeschneiderte Antworten auf unterschiedlichste Fragestellungen in deren Praxis und Alltagsgeschäft zu entwickeln.

Wissens- und Technologietransfer (WTT) ist die Verbindung von Lehre, Forschung und Dienstleistung mit dem Ziel, vorhandenes und neues Wissen in Form von Konzepten, Verfahren, Produkten und Systemen in die Praxis zu überführen. Die WTT-Stellen der Fachhochschule Nordwestschweiz bieten Unternehmen und Institutionen einen schnellen und unkomplizierten Zugang zu den Kompetenzen unserer neun Hochschulen.

Der FHNW Forschungssupport informiert über Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten im internationalen Kontext. Wir unterstützen bei der Antragsstellung und begleiten die Projektimplementierung. Für die KMUs des Kantons Aargau sind wir erste Anlaufstelle, wenn sie Fragen zu Fördermöglichkeiten im EU-Kontext haben.

Wir informieren Sie gerne über

  • Studierendenprojekte, Bachelor- und Masterthesen
  • Projekte im Bereich der angewandten Forschung und Entwicklung
  • Nutzung von Förderprogrammen (Innosuisse, Nationalfonds, EU-Programme, Stiftungen)
  • Dienstleistungen
  • Beratungsangebote

Zögern Sie nicht, nehmen Sie mit uns Kontakt auf! Wählen Sie einen Fachbereich, auch wenn mehrere Bereiche betroffen sind. Die WTT-Stellen sind untereinander vernetzt und kümmern sich um Ihre Anfrage.

Haben Sie in Ihrem Unternehmen Aushilfsjobs oder Praktika für Studierende oder Einstiegstellen nach dem Studium zu vergeben? Hier gelangen Sie zur Plattform «Jobs für Studierende» von students.fhnw, dem offiziellen Organ der FHNW für studentische Mitwirkung.

Hochschule für Angewandte Psychologie
milena_rutz_web100x133.jpgMilena Rutz

T +41 78 743 21 78
bWlsZW5hLnJ1dHpAZmhudy5jaA==


zum Hochschulangebot

Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik
achim_geissler_web100x133.jpgAchim Geissler

T+41 61 228 53 73
YWNoaW0uZ2Vpc3NsZXJAZmhudy5jaA==


zum Hochschulangebot

Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel
joerg_wiesel_web100x133.jpgProf. Dr. Jörg Wiesel

T+41 61 228 40 96
am9lcmcud2llc2VsQGZobncuY2g=


zum Hochschulangebot

Hochschule für Life Sciences
marion_rutsche_web100x133.jpgDr. Marion Rutsche

T +41 61 228 56 27
bWFyaW9uLnJ1dHNjaGVAZmhudy5jaA==


zum Hochschulangebot

Hochschule für Musik Basel
michael_kunkel_web100x133.jpgDr. Michael Kunkel

T +41 61 264 57 35
bWljaGFlbC5rdW5rZWxAZmhudy5jaA==


zum Hochschulangebot

Pädagogische Hochschule
monika_baenziger_web100x133.jpgMonika Bänziger

T +41 56 202 79 74
bW9uaWthLmJhZW56aWdlckBmaG53LmNo


zum Hochschulangebot

Hochschule für Soziale Arbeit
joshua_weber_web100x133.jpgJoshua Weber, MA

T +41 62 957 28 24
am9zaHVhLndlYmVyQGZobncuY2g=


zum Hochschulangebot

Hochschule für Technik
hebling_port.pngProf. Thomas Helbling

T +41 62 957 22 95
dGhvbWFzLmhlbGJsaW5nQGZobncuY2g=


zum Hochschulangebot

Hochschule für Wirtschaft
Regula-Altmann-100x130.jpgProf. Dr. Regula Altmann-Jöhl

T +41 62 957 29 63
cmVndWxhLmFsdG1hbm5AZmhudy5jaA==


zum Hochschulangebot

FHNW Forschungssupport und Euresearch Grants Office
EU Forschungsförderung und Internationale Kooperationen
Andrea Kofler.jpgDr. Andrea Ch. Kofler

T +41 56 202 84 39
YW5kcmVhLmtvZmxlckBmaG53LmNo


EU KMU-Förderung und Internationale Kooperation
katharina_hoffmann_web100x133.jpg

Dr. Katharina Hoffmann
T +41 56 202 87 95
a2F0aGFyaW5hLmhvZmZtYW5uQGZobncuY2g=



Diese Seite teilen: