Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
DeEnFr
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      DeEnFr
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Technik und Umwelt

      Technik und Umwelt

      Die Hochschule für Technik und Umwelt FHNW unterstützt Unternehmen und Institutionen in ihren Innovationsvorhaben. Unsere Mitarbeitenden erzeugen Wissen und Lösungen für die Praxis.

      Jährlich werden rund 250 neue Forschungsprojekte und Entwicklungsvorhaben mit Wirtschaftspartnern gestartet. Über 300 Mitarbeitende erzeugen in 12 Instituten Wissen und Lösungen, die der Praxis zugänglich gemacht werden. Unsere erfolgreiche Technik- und Informatikforschung ist auch geprägt durch die Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Forschungspartnern.

      Eine interessante Zusammenarbeitsform stellt die Problemlösung mittels Studierendenprojekte und Diplomarbeiten dar. Als Unternehmen knüpfen Sie so zudem einen ersten Kontakt zu Ihren potentiellen, zukünftigen Mitarbeitenden.

      Unsere Forschungsschwerpunkte

      • Automation

      • Elektrotechnik

      • Energie

      • Geschäftsprozesse

      • Informatik

      • Künstliche Intelligenz

      • Maschinenbau

      • Mikro- und Nanotechnik

      • Optometrie

      • Umwelttechnik

      Treten Sie mit uns in Kontakt

      Als Unternehmen können Sie direkt von den Kompetenzen unserer Hochschulen profitieren. Wir finden die richtigen Partner für Ihre Fragestellungen im Bereich Technik, Informatik, Life Sciences, Betriebswirtschaft, Finanzen bis hin zur angewandten Psychologie.

      Zu Angebot und Ansprechpartnern
      Labore der Hochschule für Technik und Umwelt FHNW

      Labore der Hochschule für Technik und Umwelt FHNW

      Mit Ihren Laboren stellt die Hochschule für Technik und Umwelt ihr Fachwissen und ihre Infrastruktur zur Verfügung. Entdecken Sie unsere Labore!

      Interdisziplinäre Zentren

      Das Fachwissen und die Forschungskompetenz unserer Mitarbeitenden werden zudem aus mehreren Instituten in Zentren gebündelt und unseren Partnern zur Verfügung gestellt:

      • Giesserei-Zentrum

        Das Giesserei-Zentrum der FHNW ist die wissenschaftliche Anlaufstelle der Giessereibranche.

      • Kompetenzzentrum für Digitalisierung und Industrie 4.0

        Die FHNW unterstützt Unternehmen aus Industrie und Wirtschaft aktiv bei der Entwicklung und Umsetzung von Industrie 4.0 und digitalen Konzepten.

      • Künstliche Intelligenz

        Die FHNW unterstützt Unternehmen aus Industrie und Wirtschaft aktiv bei der Entwicklung und beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz und weiteren digitalen Konzepten.

      • Luft- und Raumfahrt

        Die FHNW ist in der Entwicklung von Beobachtungsinstrumenten, Komponenten und Fertigungsprozessen für den Luft- und Weltraumbereich tätig. Sie entwickelt Software für die Datenauswertung von Weltraum-Daten und beherbergt eine Forschungsgruppe für Heliophysik.

      • Zentrum für Cleantech und nachhaltige Energiesysteme

        Wir unterstützen Unternehmen und die öffentliche Hand bei der Entwicklung von nachhaltigen, kreislauforientierten Produkten und Dienstleistungen.

      LinkedIn

      Folgen Sie uns auf LinkedIn und erfahren Sie mehr zu unseren aktuellen Forschungsprojekten:

      No social media links available.

      Newsletter

      Abonnieren Sie den Newsletter und lassen Sie sich die neusten Themen rund um Technik und Umwelt direkt in Ihr Postfach schicken.

      Zusammenarbeit in Forschung und Dienstleistungen

      Technik und Umwelt
      Forschungsprojekte realisierenStudierendenprojekte in Auftrag gebenInstituteLaboreWissens- und Technologietransferstelle fitt.chLinkedIn H-T-UAlle Fachbereiche
      Raphael Markstaller

      Raphael Markstaller

      Leiter Wissens- und Technologietransfer fitt.ch

      Telefonnummer

      +41 56 202 85 08

      E-Mail

      raphael.markstaller@fhnw.ch

      Adresse

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Technik und Umwelt Hochschule für Informatik Klosterzelgstrasse 2 5210 Windisch

      WI 028 PPPWI_028 Studium Fachbereich Ebene 2

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: