Maschinenbau
3D-Druck von Metall- und Kunststoffteilen inklusive fertigungsgerechter Konstruktion.
Wir sind die Experten in Polymerchemie (Thermoplaste, Thermosets, Elastomere), chemischer Kunststoffmodifizierung und kunststoffrelevanter Analytik.
Wir beantworten Fragestellungen des mechanischen Verhaltens von Polymeren und Verbundwerkstoffen anhand geeigneter experimenteller und numerischer Methoden.
Strukturmechanische Finite-Elemente-Simulationen von Bauteilen und Bauteilgruppen.
Beurteilung von Strömung von Flüssigkeiten und Gasen, indem Kraftwirkungen, Drücke und Geschwindigkeiten bestimmt werden.
Das Giesserei-Zentrum der FHNW ist die wissenschaftliche Anlaufstelle der Giessereibranche.
3D-Mikromaterialbearbeitung mit hochmodernen Lasern.
Entwicklung von Komponenten und automatisierten Fertigungsprozessen für die Luft- und Raumfahrt.
Durchführung von statischen und dynamischen Werkstoff- und Bauteilprüfungen.
Handhabung von aktiven/passiven optischen Verfahren bis hin zu spektroskopischen Lasermessmethoden.
Erfassung komplexer Freiformflächen mit optischen 3D-Messsystemen.
Unterstützung im ganzen Produktentwicklungszyklus mit den Prozessschritten Konstruktion, Simulation und Fertigung.
Durchführung von thermomechanischen Simulationen, numerischen Strömungsberechnungen (CFD) sowie multiphysikalischen Berechnungen.
Brennverfahren, Messtechnik sowie Simulationen (Prozessrechnung). Im Vordergrund stehen Turbomaschinen und Verbrennungsmotoren.
Wir bringen Produkt- und Verfahrensinnovationen von der Idee zur Marktreife, mit Schwerpunkten in Hochleistungspolymeren und Verbundwerkstoffen.
Untersuchung von Werkstoffen und Bauteilen bezüglich Struktur und Zusammensetzung, Produktionsprozess sowie Betriebseinsatz.