Zugversuche unter Angabe der Prüfparameter Dehnrate und Traversengeschwindigkeit
Ermittlung der statischen Festigkeit (Rm, RP0,2), des E-Moduls sowie der Dehnung
Ausstattung: ZWICK Zugprüfmaschine 100 kN
Weiterführende Informationen zur mechanischen Bauteilprüfung Mehr...
Quantitative Analyse der Zusammensetzung eines metallischen Werkstoffs
Aluminium-, Eisen- und Kupferstandard
Marke / Typ: SPECTRO / SPECTROLAB
DEFORM zur Simulation von Umformprozessen von Metallen (2D und 3D)
MAGMASoft für die Formfüllungs- und Erstarrungssimulation von Giessprozessen
Das Vorgehen bei der Analyse sowie dem anschliessenden Bericht wird eingangs im Detail besprochen
Die Ergebnisse werden wahlweise in Berichtsform oder als alleinstehende Ergebnisse der jeweiligen Untersuchungen ausgeliefert
Bei Berichtstellung werden die Untersuchungsergebnisse durch fundierte Grundlagen abgestützt
Gerne untersuchen wir Ihre Fragestellung und erarbeiten Lösungsmöglichkeiten auf dem Weg der Prozess- und Werkstoffoptimierung, bei der Schadensanalyse sowie der Entwicklung von neuen Produkten oder Herstellungsverfahren.
Kontakt
Prof. Dr. Arne WahlenStudiengangleiter Maschinenbau, Teamleiter Werkstoffwissenschaften