Das Institut für Mobile und Verteilte Systeme (IMVS) ist ein multidisziplinäres Informatikinstitut der Hochschule für Technik FHNW. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des IMVS nutzen ihr fundiertes Fachwissen in der Informatik, um die Grenzen der Konvergenz zwischen der realen und der virtuellen Welt zu erforschen und grosse, verteilte, sichere und effiziente Informatiksysteme zu entwickeln, die mit der physischen Welt interagieren können.
In unseren Forschungsfeldern setzen wir unsere Expertise im Aufbau komplexer verteilter IT-Systeme ein. Es ist uns ein grosses Anliegen, kleinen und mittleren Unternehmen beim Übergang zur Digitalisierung oder bei der Aktualisierung ihrer digitalen Prozesse und Systeme wertvolle Hilfestellung zu leisten.
In zahlreichen Modulen in den Informatik Studiengängen der FHNW sind Programmieraufgaben ein Teil des Unterrichtsmaterials. Um die Auswertung solcher Aufgaben zu vereinfachen, wurde ein System zur automatischen Bewertung von Programmieraufgaben entwickelt: AutoFeedback. Studierende bearbeiten von Dozierenden abgegebene Aufgaben und reichen ihre Abgaben auf der AutoFeedback-Plattform ein. Diese Abgaben werden…
In diesem Teck-Talk gab Markus Knecht einen Einblick in die Funktionsweise von Zero-Knowledge Proofs (zkP), sowie den Bausteinen, die für sogenannte Zero Knowledge Virtual Machines (zkVM) verwendet werden. Dabei wurde der STARK (Succinct Transparent Argument of Knowledge) Algorithmus anhand eines Beispiels vorgestellt. Im Beispiel wurde gezeigt, wie man für…
Leiter Institut für Mobile und Verteilte Systeme FHNW
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch