Am 30. Oktober 2014 hat Prof. Dr. Rolf Dornberger dem Fachhochschulrat der FHNW die digitale Lernspielplattform Tourney vorgestellt, die im Rahmen der Strategischen Inititative Simulated Reality konzipiert und entwickelt wurde. Nach dem Vortrag haben die Mitglieder des FH-Rats Tourney ausprobiert und auf Tablets ein Schweiz-Quiz gespielt. Alle waren sehr angetan vom anwendungsorientierten Resultat dieses interdisziplinären Projekts.
FH-Rat spielt Tourney
FH-Rat spielt Tourney
Tourney Screenshot
Das Ziel von Tourney ist es, Studierende spielerisch zum Lernen zu motivieren sowie Kollaboration, Kreativität und die Reflexion zu fördern. Die inhaltsunabhängige Lernspielumgebung kann vielseitig in der Lehre eingesetzt werden und ermöglicht sowohl individuelles Lernen als auch die Zusammenarbeit mit anderen Lernenden.
Die Expertinnen und Experten für die verschiedenen Ausbildungsinhalte sind die jeweiligen Dozierenden. Deshalb bietet die entwickelte Lernspielplattform alle notwendigen Module ohne Vorgabe von Inhalten, so dass die Spieldesigner/innen (in diesem Falle die Dozierenden) Spiele mit ihren eigenen strukturierten Inhalten erstellen können. Ein Spiel kann mit vordefinierten Modulen aufgebaut und mit diversem Informations-und Lernmaterial angereichert werden. Deshalb ist einer der wichtigsten Vorteile von Tourney seine Vielseitigkeit und Flexibilität: Es kann in jeder Disziplin angewendet werden. Weiter zeichnet sich Tourney durch ein ansprechendes Design und eine moderne Technologie aus. Diese ermöglicht es, die Lernspielplattform auf allen gängigen Geräten als webbasierte Software zu verwenden.
Weitere Informationen gibt es auf der Tourney-Website, im Blog sowie dem Flyer.
Diese Website nutzt Cookies (siehe Datenschutz). Sie können die Nutzung von Cookies in den Einstellungen anpassen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.
Cookie-Einstellungen
Wir unterscheiden für diese Website notwendige Cookies (die zur fehlerfreien Verwendung der Site dienen, damit Ihnen alle Funktionalitäten zur Verfügung stehen) sowie Statistik- und Marketing-Cookies (die uns erlauben, die Nutzung unserer Angebote und Werbemassnahmen zu verstehen und zu optimieren). Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutz.