Am 17. und 18. März fanden im Neubau der Fachhochschule Nordwestschweiz die Augentage Olten statt.Zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus der ganzen Nordwestschweiz fanden den Weg zum Campus der Fachhochschule. Zu den grössten Anziehungspunkten im Informations- und Ausstellungsbereich gehörten das begehbare Riesenauge, welches die Augenklinik Heuberger mitgebracht hatte, die Première des Kurzfilms über die Keradonum Stiftung Hornhautbank sowie eine Kunstinstallation von Andreas Hofer, organisiert durch das Kunstmuseum Olten. Angeregte Diskussionen, Fachgespräche und Beratungen waren während der beiden Tage an allen Ständen zu beobachten. Bei den Pallas Kliniken konnte zum Beispiel der Augendruck gemessen werden. Beliebt waren auch die Sehexperimente der Hochschulen für Wirtschaft und für angewandte Psychologie: Hier konnte die «Virtual Reality» nacherlebt werden. Mit verbundenen Augen und Blindenstock eine Teststrecke abzutasten, wie es Menschen mit Sehbehinderung in der Öffentlichkeit antreffen, entpuppte sich für die meisten Sehenden als grosse Herausforderung.
Mehr Informationen unter: www.facebook.com/augentage
Quelle: Pressetext der Bildungsstadt Olten.Bifang
Bildlegende: DasAugenmodell von LeilaBuettiker
Diese Website nutzt Cookies (siehe Datenschutz). Sie können die Nutzung von Cookies in den Einstellungen anpassen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.
Cookie-Einstellungen
Wir unterscheiden für diese Website notwendige Cookies (die zur fehlerfreien Verwendung der Site dienen, damit Ihnen alle Funktionalitäten zur Verfügung stehen) sowie Statistik- und Marketing-Cookies (die uns erlauben, die Nutzung unserer Angebote und Werbemassnahmen zu verstehen und zu optimieren). Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutz.
Kommentare
Keine Kommentare erfasst zu Ein RückBLICK auf die Augentage in Olten